Weitere Pressemitteilungen
11.01.2021 | Aktuelles aus dem Berneuchener Haus vom 11. Januar 2021
14.12.2020 | Neues Gesicht am Empfang im Kloster Kirchberg
30.11.2020 | Kirchberger Adventskalender auf YouTube
23.11.2020 | Traumjob im Kloster Kirchberg: Agnes Winyarszki verstärkt Service und Schenkenteam
16.11.2020 | „Treppe des Jahres“ steht im Kloster Kirchberg
17.11.2020 | Ganz schön viele Möglichkeiten: Ein Besuch auf dem Kirchberg in Sulz
16.11.2020 | Berneuchener Haus Kloster Kirchberg: Gottesdienste und Tagzeitengebete im November
02.11.2020 | Neue Corona-Verordnungen: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg im November geschlossen
02.11.2020 | Von den Kulturwissenschaften auf den Kirchberg: Ramona Baur ist neue FSJ´lerin
01.10.2020 | Stress lass nach mit Achtsamkeit: MBSR-Schnupperkurs
14.09.2020 | Musikalische Vesper zum Michaelsfest: Klangerlebnis mit der historischen Orgel
13.07.2020 | Titus vom Kirchberg: Interview mit einem über Hundertjährigen
20.07.2020 | "Sei klug und halte dich an Wunder" - Kirchberger Klostermusik mit den Klezmerschicksen
24.08.2020 | Barocke Werke für Flöte und Violine - Musikalische Vesper im Kloster Kirchberg
05.08.2020 | Neue Bundesfreiwillige auf dem Kirchberg: Margit Andre liebt Spezialaufträge
Ältere Pressemitteilungen

Aktuelles aus dem Berneuchener Haus vom 11. Januar 2021
Bis zum 31. Januar bleibt unser Haus aufgrund der Corona-Verordnungen noch geschlossen – inklusive des Tagungs- und Beherbergungsbetriebs sowie der Schenke. Wir hoffen, dass wir danach unsere Gäste wieder persönlich begrüßen dürfen.
Unsere Gottesdienste und Tagzeitengebete feiern wir bis Ende Januar nur in eingeschränktem Umfang. Jeden Sonntag um 9 Uhr feiern wir die Evangelische Messe in der Johanniskirche, jeden Samstag um 18 Uhr findet eine Vesper statt.
Unser Klosterladenteam nimmt trotz Schließung des Ladens Ihre Bestellungen gerne per E-Mail (klosterladen@klosterkirchberg.de) oder auch telefonisch an. Sie können das Klosterladenteam immer dienstags bis samstags von 11 bis 15 Uhr persönlich unter 07454/883-137 erreichen. Ihre Bestellungen senden wir Ihnen auf Wunsch zu, bringen sie im näheren Umkreis vorbei oder Sie können diese auch nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung direkt am Klosterladen abholen – Stichwort Click&Collect.
Für zwei unserer Tagungen, die aufgrund der fortgesetzten Hausschließung eigentlich ausfallen müssten, haben wir mit den Kursleitungen Ersatztermine finden können. Die Tagung "Dynamik aus der Stille" mit Horst Schmelzle und Heike Rosengarth-Urban findet nun vom 4. bis 7. März 2021 statt, die Veranstaltung "Rom - Stadt der frühen Christen" mit Prof. Dr. Christoph Führer vom 12. bis 15. April 2021.