• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Musik auf dem Kirchberg

    Kloster Kirchberg ist von je her ein Ort, an dem Musik eine wichtige Rolle spielt. Schon die Dominikanerinnen waren in der aktiven Klosterzeit für ihre Musikalität bekannt. Virtuos zogen sie singend durch die Gänge und bereicherten mit Zinken – das sind historische Blasinstrumente – Orgel und Saitenspiel die Gottesdienste. Auch heute nimmt die Musik in unterschiedlicher Art großen Raum im Leben des Berneuchener Hauses Klosters Kirchberg ein.

    In den Tagzeitengebeten steht der Gesang der Gemeinde im Vordergrund. Mit deutschsprachigen gregorianischen Gesängen, Hymnen und Liedern sowie dem Klang der Barockorgel feiern wir die Gottesdienste passend zum Kirchenjahr.
    Darüber hinaus laden wir regelmäßig zu musikalischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Klosteranlage ein.

    Der Eintritt zu den Musikalischen Vespern und Konzerten ist, wenn nicht anders angegeben, frei. Spenden sind willkommen.

    Hier können Sie sich in Kürze das Programm unserer musikalischen Veranstaltungen 2023 herunterladen.

    Kirchberger Musiksommer

    Wir danken allen Musikerinnen und Musikern, den Besucherinnen und Besuchern sowie allen, die unser Organisationsteam unterstützt haben.
    Es waren tolle, vielfältige Konzerte und wir hoffen auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

    Musikalische Vespern

    Schola Gregoriana Kirchpergensis

    Unsere Musikalischen Vespern sind eine Mischung aus Gottesdienst und Konzert: In die Form einer Vesper mit biblischer Lesung und Gebet ist das Konzertprogramm eingebettet, Musik und Liturgie treten in einen Dialog und vereinen sich zum Lobe Gottes.

    Oh Gott, komm mir zur Hilfe!
    Am 15. Januar um 17 Uhr bringt das Vokalensemble Oriscus Gregorianischen Choral zum Klingen. Dieses frühe Vokalrepertoire wurde schon in Handschriften des 10. Jahrhunderts notiert und war in weiten Teilen Europas über Jahrhunderte verbreitet.
    Die Sängerinnen von Oriscus führen Projekte im Austausch mit Ensembles anderer Musikrichtungen durch; so entstehen cross over-Dialogsituationen in verschiedenen Musikstilen. Am 15. Januar gestalten sie die Musikalische Vesper im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg zusammen mit Michael Schönball, der auf dem Violoncello die Suite Nr. II in d-moll (BWV 1008) von Johann Sebastian Bach vortragen wird. Barocke Klänge auf dem Violoncello gehen einen Dialog ein mit den Melodien der gregorianischen Gesänge, die der Sprachmelodie verpflichtet sind. Die Gregorianik ist eine Form der Meditation einzelner Bibeltexte in Tönen und spricht den Menschen unmittelbar an. Häufig wirkt die Andersartigkeit der Musik beruhigend und entspannend.
    Das Musikprogramm O Gott, komm mir zu Hilfe! (Psalm 70,2) reflektiert aktuelle gesellschaftliche Spannungen: die Coronakrise, den Krieg in der Ukraine, die Umweltkrise. In den gregorianischen Gesängen, die zu einem Großteil die Texte der Psalmen vertonen, wird die Bitte um Frieden eindringlich formuliert, ja sogar Gott angefleht um Hilfe. Diese eindringlichen Rufe münden in andere, in die sich Zuversicht mischt und in denen sich die Hoffnung ausdrückt, dass Gott helfend beisteht
    Der Eintritt zu dieser Musikalischen Vesper ist frei, Spenden sind willkommen.

    Hier können Sie sich in Kürze das Programm unserer musikalischen Veranstaltungen 2023 herunterladen.

    Kirchberger Orgelmusik

    Ein ganz besonderes Kleinod ist die historische Orgel aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie erfüllt die Johanniskirche mit ihrem prächtigen Klang und erklingt in den Kirchberger Orgelkonzerten.

    Die nächsten Orgelkonzerte sind in Vorbereitung ...

    Hier können Sie sich in Kürze das Programm unserer musikalischen Veranstaltungen 2023 herunterladen.

    Kirchberger Scheunenkonzerte

    Der Treppenaufgang in der Oberen Scheuer, Foto: Markus Guhl

    Die im Herbst 2020 eröffnete „Obere Scheuer“ hat durch ihre naturbelassenen Steinwände eine herausragende Akustik. Die Kirchberger Scheunenkonzerte erweitern das musikalische Programm auf dem Kirchberg und geben bewusst auch weltlichen Konzertprogrammen Raum.

    Die nächsten Konzerte in der Oberen Scheuer sind in Vorbereitung ...

    Hier können Sie sich in Kürze das Programm unserer musikalischen Veranstaltungen 2023 herunterladen.

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz