Freie Stellen - wir suchen Sie!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) eines Tagescafes (Schenke) aus den Bereichen Restaurant / Hotellerie / Hauswirtschaft
für 20 bis 25 Stunden pro Woche.
Eingebunden in ein Team werden Sie für die Leitung des Tagescafes (Schenke) sowie im Service eingesetzt.
Hierbei sind Sie verantwortlich für die Kassenabrechnungen, Erstellung und Dokumentation der Dienstpläne, monatliche Stundenabrechnungen der MitarbeiterInnen, Wareneinkauf mit Rechnungskontrolle, Verantwortung für die Sauberkeit sowie die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung des Tagescafes (Schenke).
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sowie sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus, dabei ist Ihnen das Wohlbefinden der Gäste sehr wichtig.
Sie sind körperlich belastbar und haben eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
Wir bieten einen Arbeitsplatz an einem wunderschönen Ort, eigenverantwortliches Arbeiten, tarifliche Bezahlung (AVR Diakonie) und eine zusätzliche Altersvorsorge.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Sabine Außersteiner, Hauswirtschaftsleiterin
Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, 72172 Sulz
Tel.: 07454 883-103,
E-Mail: sabine.aussersteiner@klosterkirchberg.de
***
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Küchenhilfe (m/w/d)
auf geringfügiger Basis oder 15 – 20 Stunden pro Woche.
Eingebunden in ein Team werden Sie für die Mitarbeit in der Küche eingesetzt.
Hierbei werden Sie für Zuarbeiten bei der Zubereitung von Speisen sowie für Arbeiten in der Spülküche/Küchenhygiene eingesetzt.
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sowie gute Deutschkenntnisse setzen wir Voraus. Sie sind körperlich belastbar, und können sich gut in ein Team einbringen.
Wir bieten einen Arbeitsplatz an einem wunderschönen Ort, teamorientiertes Arbeiten, tarifliche Bezahlung (AVR Diakonie) und eine zusätzliche Altersvorsorge.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung an:
Sabine Außersteiner, Hauswirtschaftsleiterin
Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, 72172 Sulz
Tel.: 07454 883-103,
E-Mail: sabine.aussersteiner@klosterkirchberg.de
***
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Mitarbeiter/in im Klosterladen (m/w/d) auf geringfügiger Basis
Ihre Aufgaben sind:
• Verkauf von Büchern, Devotionalien etc.
• Kundenberatung und -betreuung
• Pflege des Warenwirtschaftssystems
• Bestellwesen / Organisation
• Abwicklung der Kassenvorgänge
Ihr Profil:
• möglichst Berufsausbildung zur Buchhändler/in, oder
vergleichbare Qualifikation / Einzelhandel
• strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
• Begeisterung für den persönlichen Kundenkontakt
• flexibel, kommunikativ, motiviert und teamfähig
• Identifikation mit der Arbeit des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg
Wir bieten Ihnen:
• Beschäftigungsumfang mit 6-8 Stunden wöchentlich
• tarifliches Entgelt
• supernette Arbeitsatmosphäre
• einen wunderschönen Arbeitsplatz in einem ehemaligen Kloster
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit setzen wir voraus, dabei ist Ihnen das Wohlbefinden der Gäste im Klosterladen sehr wichtig.
Sie sind belastbar und haben eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Andreas Teufel, kaufmännischer Leiter
andreas.teufel@klosterkirchberg.de
Telefon: 07454/883-106
FSJ und Bundesfreiwilligendienst - wir freuen uns auf Sie!
Die FSJ´ler und Bundesfreiwilligen auf dem Kirchberg unterstützen unsere Hausmeister und die Hauswirtschaft bei ihren vielfältigen Aufgaben.
Dazu gehören die Pflege der Außenanlagen, Wartung von technischen Anlagen, kleine Reparaturen, Versorgung von Küche, Schenke und Klosterladen sowie die Ausstattung der Tagungsräume. Außerdem ist der Einsatz in der Hauswirtschaft und in der Verwaltung möglich. Zudem bringen sich die Freiwilligen bei den Küsterdiensten in die Gottesdienste und Tagzeitengebete ein.
Sie haben Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beziehungsweise am Bundesfreiwilligendienst im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg?
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner ist unser kaufmännischer Leiter, Andreas Teufel. Sie erreichen ihn per E-Mail (andreas.teufel@klosterkirchberg.de) oder telefonisch unter 07454 883 106.
Allgemeine Informationen über BFD und FSJ in der Diakonie Württemberg finden Sie unter: www.ran-ans-leben.de