
Kirchberger Dialog
Immer im Januar findet im Berneuchener Haus der Kirchberger Dialog statt, eine Tagungsreihe für Führungskräfte aus Kommune, Wirtschaft und Sozialwirtschaft in Kooperation von BruderhausDiakonie, Samariterstiftung, Stiftung Zeit für Menschen und Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.
Der 17. Kirchberger Dialog findet vom 29. bis 31. Januar 2024 statt.
Das Thema: Verantwortung. Macht. Aufbruch - sich selbst und andere zum Wandel ermächtigen.
Obwohl der Club of Rome 1972 in seinem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ klare Worte fand und die Grundlage für den Begriff „Nachhaltigkeit“ gelegt wurde, sorgen sich Wissenschaftler/innen wie auch Bürgerinnen und Bürger weltweit um Umwelt, Klima und die sozialen Wertesysteme. Die Vielzahl und die anhaltende Dauer der Krisen unserer Zeit gehen vielen Menschen und Unternehmen an die Substanz. Gefühle von Ohnmacht angesichts des notwendigen Wandels und Unsicherheit, ob der eigenen Rolle dabei, kennzeichnen die psychosoziale Lage des Einzelnen. Das belastet die Stimmung. Helfen Wertschätzung, Stärkung der Mitsprache und Mitwirkungsmöglichkeiten? Wie können wir uns und andere zum Handeln ermächtigen? Welche neuen Formen der Zusammenarbeit, der Führung und der Kommunikation braucht es, um echte Veränderungen zu erreichen und konkrete Wirkung zu entfalten?
ReferentInnen:
Keynotes von
Ulrich Lilie – Präsident Diakonie Deutschland
Prof. Dr. Philipp Hübl – Philosoph
Dr. Maja Storch – Psychoanalytikerin
Prof. Dr. Marcel Schütz – Professor für Organisation und Management
und weitere
Aus dem Programm
• Welche Vorstellung von Macht / geteilter Macht braucht eine Gesellschaft, die vor großen Veränderungen steht?
• Welches neue Verständnis von Macht und Führung in Unternehmen braucht es, um zum Umbruch hin zu einer guten Zukunft für uns Menschen und die Welt als Ganzes beizutragen?
• Wie ermächtigen wir die Vielen, die es braucht, um den notwendigen Wandel gut zu gestalten?
Tagungsbeitrag inklusive Verpflegung und Übernachtung:
Tagungsgebühr mit KAT I-Zimmer (Dusche und WC auf dem Zimmer) 920 Euro
Tagungsgebühr mit KAT II-Zimmer (Dusche und WC auf dem Gang) 820 Euro
Die Zimmeranzahl KAT I ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Einen Flyer zum Kirchberger Dialog 2024 können Sie sich hier herunterladen.
Hier können Sie sich zum Kirchberger Dialog 2024 anmelden.
...
Der jüngste Kirchberger Dialog fand vom 30. Januar bis 1. Februar 2023 statt: "Leben im Dilemma - Wer möchte ich gewesen sein?"
Hier finden Sie eine Pressemitteilung zum 16. Kirchberger Dialog.