• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

      • Fotoshooting im Kloster Kirchberg

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Lademöglichkeiten für E-Bikes

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen im Veranstaltungsplan

    • Musikalische Veranstaltungen

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

      • Fotoshooting im Kloster Kirchberg

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Lademöglichkeiten für E-Bikes

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen im Veranstaltungsplan

    • Musikalische Veranstaltungen

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Zimmer

    • Anmelden

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Kirchberger Dialog

    Der 19. Kirchberg Dialog findet vom 26. bis 28. Januar 2026 statt. Wir laden Führungskräfte aus Kommune, Wirtschaft und Sozialwirtschaft
    in die einzigartige Atmosphäre des Klosters Kirchberg ein. Sie erwartet wieder eine Tagung mit bereichernden Impulsen und anregenden Gesprächen.

    Trotzdem Ja zur Zukunft! Führungsstark in bewegten Zeiten

    "Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus"

    Leicht gesagt, doch dahinter steckt eine kraftvolle Haltung: die Fähigkeit, aus Widrigkeiten Chancen zu gestalten – im festen Glauben daran, dass aus Saurem Gutes entstehen kann. In einer Zeit, in der Unsicherheit, Komplexität und Veränderung zur neuen Normalität geworden sind, braucht es genau diese Perspektive, gerade in Führungsverantwortung.

    Führung bedeutet heute mehr denn je, diese Haltung zu zeigen, wo andere zögern. Es geht nicht darum, auf alles Antworten zu haben. Sondern Räume zu öffnen, in denen Neues entstehen darf. Vertrauen zu geben, wo Orientierung fehlt. Und Menschen zu befähigen, gemeinsam Wege zu finden, die noch niemand gegangen ist.

    „Trotzdem Ja zur Zukunft!“ – das ist ein mutiger Entschluss. Ein Ja zu Verantwortung, ein Ja zu Gestaltung, ein Ja zu Menschen, die auf Führung vertrauen.

    Der 19. Kirchberger Dialog will inspirieren, ermutigen und echten Austausch ermöglichen. Er lädt dazu ein, Perspektiven zu weiten, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Wege zu finden, wie wir in bewegten Zeiten nicht nur bestehen, sondern vorangehen können. Führungsstark. Menschlich. Und mit Zuversicht.

    Denn Zukunft beginnt dort, wo Menschen sagen: Trotz allem – wir gehen weiter. Und wir denken gemeinsam nach vorn!

    Fragen:

    • Wie geht Führung mit Haltung, Klarheit und Weitblick in polarisierten Zeiten? Wie ist Dialog trotz Spaltung möglich?
    • Wie gelingt das „Sowohl als auch“ bei der aktuellen Tendenz des „entweder - oder“?
    • Was gibt Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit? Wie können sichere Räume gestaltet werden?
    • Scheitern als Chance: Wie kann eine „neue Fehlerkultur“ etabliert werden?

    Zu den Referenten, die wir für den 19. Kirchberger Dialog gewinnen konnten, gehören u. a. Matthias Horx und Alexander Groth. Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum und wird uns auf eine spannende Reise in die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft mitnehmen. Mit seinen tiefgründigen Analysen und Prognosen zeigt er auf, wie Unternehmen ganzheitliche Visionen für ein neues Zeitalter entwickeln können.
    Alexander Groth ist ein renommierter Führungsexperte und Bestsellerautor, der sich auf die Entwicklung von Führungskompetenzen in einer komplexen und transformativen Welt spezialisiert hat. Mit seinen praxisorientierten Ansätzen unterstützt er Unternehmen, durch die Herausforderungen der Zukunft zu navigieren.
    Seien Sie gespannt auf diese und weitere exzellente Referentinnen und Referenten.

    Tagungsgebühr inklusive Unterkunft, Verpflegung:
    980 € (Zimmer Kategorie 1, Dusche und WC auf dem Zimmer)
    880 € (Zimmer Kategorie 2, Dusche und WC auf dem Gang)

    Die Zimmeranzahl der Kategorie 1 ist begrenzt.

    Hier geht es zur Anmeldung...

    Der Kirchberger Dialog ist eine Kooperation von Samariterstiftung, BruderhausDiakonie, Stiftung ZEIT FÜR MENSCHEN und Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.

    ...

    Der 18. Kirchberger Dialog fand vom 27. bis 29. Januar 2025 statt.
    Das Thema: New Leadership: Werte, Vielfalt und Visionen. Wie wollen wir zukünftig zusammenarbeiten?

    Den Pressebericht zu dieser Veranstaltung können Sie hier lesen.

    Das Foto zeigt die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion beim 18. Kirchberger Dialog: Tübingens OB Boris Palmer, Anna-Nicole Heinrich (Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschland), Moderator Matthias Berg (v. links)

    Fotografin: Karin Lupfer, Samariterstiftung


    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz