
News & Änderungen im Veranstaltungsplan
Der Veranstaltungsplan 2026 ist da! Sie können sich den Plan hier herunterladen.
Wir
senden Ihnen auch gerne die Druckversion zu. Vielleicht möchten Sie
unsere Arbeit unterstützen und an Ihrem Heimatort - in der
Kirchengemeinde oder an anderen geeigneten Stellen - einige Exemplare
auslegen. Melden Sie sich bei unseren Mitarbeiterinnen am Empfang
(empfang@klosterkirchberg.de; Tel: 07454 8830). Wir schicken Ihnen gerne
die von Ihnen gewünschte Anzahl zu.
...
Neu in unserem Veranstaltungsplan: Beherzt leben! Tage der Stille in der Zeitenwende (17.-20.11.2025) mit Pfarrerin i.R. Angelika Volkmann
...
Die Veranstaltung "Gelassenheit in stressigen Zeiten" (21.-23.11.) mit Ulf Pomerenke ist belegt - es gibt jedoch noch freie Plätze bei einem Zusatzseminar vom 28. bis 30.11.2025
...
Der 19. Kirchberg Dialog findet vom 26. bis 28. Januar 2026 statt. Wir laden Führungskräfte aus Kommune, Wirtschaft und Sozialwirtschaft
in die einzigartige Atmosphäre des Klosters Kirchberg ein. Sie erwartet wieder eine Tagung mit bereichernden Impulsen und anregenden Gesprächen.
Trotzdem Ja zur Zukunft! Führungsstark in bewegten Zeiten.
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. Leicht gesagt, doch dahinter steckt eine kraftvolle Haltung: die Fähigkeit, aus Widrigkeiten Chancen zu gestalten – im festen Glauben daran, dass aus Saurem Gutes entstehen kann. In einer Zeit, in der Unsicherheit, Komplexität und Veränderung zur neuen Normalität geworden sind, braucht es genau diese Perspektive, gerade in Führungsverantwortung. „Trotzdem Ja zur Zukunft!“ – das ist ein mutiger Entschluss. Ein Ja zu Verantwortung, ein Ja zu Gestaltung, ein Ja zu Menschen, die auf Führung vertrauen.
Es ist uns eine besondere Freude, zwei hochkarätige Experten für den 19. Kirchberger Dialog anzukündigen: den Trend- und
Zukunftsforscher Matthias Horx und den renommierten Führungsexperten und Bestsellerautor Alexander Groth.
Hier geht es zur Anmeldung.
...
Den Veranstaltungsplan 2025 können Sie hier als pdf herunterladen.