• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Mittwochsvorträge

    • Kreativ inspiriert

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Mittwochsvorträge

    • Kreativ inspiriert

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Uhr auf der Nonnenempore (Foto: Margit Andre)

    Aktuelle Informationen

    Für einen Aufenthalt in unserem Haus gibt es keine Corona-bedingten Einschränkungen, bei den Gottesdiensten und Tagzeitengebeten empfehlen wir, weiterhin eine Maske zu tragen.

    Unsere Mitarbeiterinnen am Empfang und in der Belegung sind aktuell zu folgenden Zeiten für Sie da:
    Montag - Donnerstag: 9-17 Uhr (Kernzeit)
    Freitag: 8-18.30 Uhr
    Samstag: 8.30 -11.30 Uhr
    Sonntag: 10.15-12 Uhr

    Die aktuellen Öffnungszeiten unseres Klosterladens:
    Mittwoch - Sonntag: 13-18 Uhr

    Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Schenke:
    Mittwoch bis Samstag 13-18 Uhr, Sonn- und Feiertage 12.30-18 Uhr

    Tag des offenen Denkmals, 11. September: 10.30 Uhr Klosterführung Treffpunkt vor dem Konventgebäude), 14.30 Uhr Vortrag mit KMD Hans-Peter
    Braun "Lieder vom christlichen Glauben als Poesie für das Leben - Lesen und Singen (Obere Scheuer), 17 Uhr Musikalische Vesper mit Prof. Carsten Lorenz am Cembalo (Johanniskirche). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

    Herbst auf dem Kirchberg: Angebote für Einzelgäste
    Auch im Herbst gibt es vom 24. bis 28. Oktober eine meditative Ferienwoche mit Sonja Marina Hölzle für unsere Einzelgäste. Der Morgen beginnt mit einem Körpergebet, abends haben Sie die Möglichkeit zum gemeinsamen meditativen Sitzen in der Stille, und während dieser Tage können Sie an drei besonderen
    Halbtagesveranstaltungen teilnehmen:: Meditatives Tanzen (25.10.), Poetische Wanderung (26.10.), Meditatives Singen und Gehen im Labyrinth (27.10.)


    Wir suchen zur Verstärkung im hauswirtschaftlichen Bereich eine Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit
    für die Betreuung unserer Gästegruppen sowie zur Mithilfe in der Speisenausgabe und in der Klosterschenke. Sie sind gerne Gastgeber, sind freundlich und können gut mit Menschen umgehen? Sie sind flexibel, arbeiten selbständig und gewissenhaft? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, eine tarifliche Bezahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, Frau Bohn, 72172 Sulz/Neckar (margret.bohn@klosterkirchberg.de)

    Freiwillige gesucht! Zur Unterstützung unseres Hausmeisters und der Hauswirtschaft sind wir auf der Suche nach Bundesfreiwilligen oder Mitarbeitenden im FSJ. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns am Empfang.

    Informationen über Änderungen bei unseren hauseigenen Veranstaltungen sowie über zusätzliche, neue Kurse, auch Online-Veranstaltungen finden Sie unter News & Änderungen.

    Auf unserem YouTube-Kanal: Aufzeichnungen unserer Gottesdienste sowie weitere filmische Eindrücke aus dem Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.

    Beeindruckende Luftaufnahmen vom Kirchberg: Der Oberndorfer Bernd Pieper ist als ehrenamtlicher Beauftragter des Landesamtes für Denkmalpflege im Landkreis Rottweil tätig. Zu seinem Bereich gehört auch Kloster Kirchberg. Er hat hier in den Jahren 2015 bis 2017 erstmals archäologische Funde sicherstellen können.
    Im vergangenen Spätherbst ist er mit einer Drohne über das Berneuchener Haus geflogen und hat aus seinen Aufnahmen einen beeindruckenden Film zusammengestellt. Bernd Piepers Film sowie weitere Aufnahmen vom Kirchberg können Sie sich auf seinem YouTube-Kanal anschauen.

    Veranstaltungen und Konzerte

    Unsere Johanniskirche mit ihrer großartigen Akustik und der historischen Orgel aus dem 18. Jahrhundert ist für Musiker aus Nah und Fern ein Anziehungspunkt. Übers Jahr finden dort zahlreiche Musikalische Vespern und Konzerte statt.

    Jährlich findet im Berneuchener Haus der Kirchberger Dialog statt, eine Tagungsreihe für Führungskräfte aus Industrie und Sozialwirtschaft in Kooperation von BruderhausDiakonie, Samariterstiftung und Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.

    Am 1. Mai feiern wir unser Klosterfest, das große und kleine Gäste, nicht nur aus der nahen Region, auf den Kirchberg lockt.

    Freie Seminarplätze

    Informationen über freie Plätze in unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Veranstaltungsplan.

    Freie Zimmer und Tagungsräume

    Möchten Sie ganz spontan ein paar erholsame Tage bei uns verbringen? Oder sind Sie kurzfristig auf der Suche nach Tagungsräumlichkeiten?

    Unsere Mitarbeiterinnen der Belegung informieren Sie gerne über unsere freien Zimmer und Tagungsräume in den kommenden Wochen: Telefon: +49(0)7454/883-100 / -109

    Werfen Sie hier schon mal einen Blick auf unsere Zimmer und Tagungsräume.

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz