12.04.2021 - Rom - Stadt der frühen Christen / verschoben auf 22. - 25.11.2021 (21/0445)
Beginn:
18:00 Uhr - 12.04.2021
Tagungsnummer:
21/0445
Tagungsgebühr:
160€
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 15.04.2021
Tagungsleiter:
Prof. Dr. Christoph Führer
Der Kurs führt in die bunte und spannungsreiche Welt des frühen Christentums in Rom:
Seit der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christus treffen wir am „Hauptknotenpunkt“ der damaligen Welt auf Christen. Die Apostel Petrus und Paulus hielten sich zeitweise in der Stadt auf, predigten und starben dort – wie viele andere – als Märtyrer ihres Glaubens. Einen seiner wichtigsten Briefe richtete Paulus an die Christen in Rom. Nach altkirchlicher Überlieferung entstand hier das Markus-Evangelium. Die „Christiani“ versammelten sich in Hausgemeinden, feierten Gottesdienste und lehrten und lernten in der Auseinandersetzung mit den religiösen Überzeugungen und Praktiken der andersgläubigen Umwelt und mit paganen Geistesgrößen.
Auch sie bestatteten ihre Toten in den riesigen Labyrinthen der Katakomben unter der Stadt.
Bildliche Darstellungen an den Gräbern markieren die Anfänge der christlichen Kunst.
Leitung: Prof. Dr. Christoph Führer (EMB)
Tagungsbeitrag: 160 €
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion, Ökumene