Weitere Pressemitteilungen
11.01.2021 | Aktuelles aus dem Berneuchener Haus vom 11. Januar 2021
14.12.2020 | Neues Gesicht am Empfang im Kloster Kirchberg
30.11.2020 | Kirchberger Adventskalender auf YouTube
23.11.2020 | Traumjob im Kloster Kirchberg: Agnes Winyarszki verstärkt Service und Schenkenteam
16.11.2020 | „Treppe des Jahres“ steht im Kloster Kirchberg
17.11.2020 | Ganz schön viele Möglichkeiten: Ein Besuch auf dem Kirchberg in Sulz
16.11.2020 | Berneuchener Haus Kloster Kirchberg: Gottesdienste und Tagzeitengebete im November
02.11.2020 | Neue Corona-Verordnungen: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg im November geschlossen
02.11.2020 | Von den Kulturwissenschaften auf den Kirchberg: Ramona Baur ist neue FSJ´lerin
01.10.2020 | Stress lass nach mit Achtsamkeit: MBSR-Schnupperkurs
14.09.2020 | Musikalische Vesper zum Michaelsfest: Klangerlebnis mit der historischen Orgel
13.07.2020 | Titus vom Kirchberg: Interview mit einem über Hundertjährigen
20.07.2020 | "Sei klug und halte dich an Wunder" - Kirchberger Klostermusik mit den Klezmerschicksen
24.08.2020 | Barocke Werke für Flöte und Violine - Musikalische Vesper im Kloster Kirchberg
05.08.2020 | Neue Bundesfreiwillige auf dem Kirchberg: Margit Andre liebt Spezialaufträge
Ältere Pressemitteilungen
Neue Corona-Verordnungen: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg im November geschlossen
Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung und des Landes Baden-Württemberg gelten für unseren Tagungs-, Einkehr- und Beherbergungsbetrieb entsprechend geänderte Regelungen und Einschränkungen.
Wir können bis Ende November keine Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Das betrifft Einzelgäste, externe Tagungsgruppen sowie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer geplanten Eigen-Veranstaltungen - auch diese können leider nicht stattfinden.
Unsere Schenke bleibt bis zum 30. November aufgrund der behördlichen Verordnungen geschlossen.
Der Klosterladen ist zu den gewohnten Zeiten – unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln – geöffnet.
Die sonntäglichen Gottesdienste finden – unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsvorgaben – statt.
„Die Verordnungen von Bund und Land lassen uns leider keine andere Möglichkeit“, so die Leiter des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg, Pfarrer Matthias Gössling und Lothar Hölzle. „Die Verbote treffen leider auch Menschen, die in Not sind, und die sich, zum Beispiel in unseren Seminaren zur Trauerarbeit, Unterstützung und Beistand erhofft haben. Es tut uns von Herzen leid, dass wir derlei Veranstaltungen absagen müssen und diese Menschen sich nun mit ihren Sorgen und Ängsten alleingelassen fühlen. Wir hoffen inständig, dass wir im Dezember unseren Tagungs- und Beherbergungsbetrieb wieder aufnehmen können.“
Alle aktuellen Informationen finden Sie auch unter www.klosterkirchberg.de.