Weitere Pressemitteilungen
21.04.2021 | Ein Engel auf Reisen macht Station im Kloster Kirchberg
19.04.2021 | Klosterfest abgesagt – Musikalische Vesper findet statt
08.04.2021 | Ethisch wirtschaften: Gemeinwohl-Bilanzierung trotz Corona
11.03.2021 | "Komm, süßer Tod" - Musikalische Vesper mit Kerstin Wagner
11.03.2021 | Forschen und Bewahren im Ehrenamt
11.03.2021 | Seminarbetrieb im Kloster Kirchberg - Corona wirbelt Kurstermine durcheinander
08.03.2021 | Klosterladen ist wieder geöffnet
01.03.2021 | Kloster Kirchberg: „Auch in Coronazeiten ein Ort der Stille und Begegnung“?
01.02.2021 | Neue Online-Kurse im Februar
11.01.2021 | Aktuelles aus dem Berneuchener Haus vom 11. Januar 2021
14.12.2020 | Neues Gesicht am Empfang im Kloster Kirchberg
30.11.2020 | Kirchberger Adventskalender auf YouTube
23.11.2020 | Traumjob im Kloster Kirchberg: Agnes Winyarszki verstärkt Service und Schenkenteam
16.11.2020 | „Treppe des Jahres“ steht im Kloster Kirchberg
17.11.2020 | Ganz schön viele Möglichkeiten: Ein Besuch auf dem Kirchberg in Sulz
16.11.2020 | Berneuchener Haus Kloster Kirchberg: Gottesdienste und Tagzeitengebete im November
02.11.2020 | Neue Corona-Verordnungen: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg im November geschlossen
02.11.2020 | Von den Kulturwissenschaften auf den Kirchberg: Ramona Baur ist neue FSJ´lerin
01.10.2020 | Stress lass nach mit Achtsamkeit: MBSR-Schnupperkurs
14.09.2020 | Musikalische Vesper zum Michaelsfest: Klangerlebnis mit der historischen Orgel
13.07.2020 | Titus vom Kirchberg: Interview mit einem über Hundertjährigen
20.07.2020 | "Sei klug und halte dich an Wunder" - Kirchberger Klostermusik mit den Klezmerschicksen
24.08.2020 | Barocke Werke für Flöte und Violine - Musikalische Vesper im Kloster Kirchberg
05.08.2020 | Neue Bundesfreiwillige auf dem Kirchberg: Margit Andre liebt Spezialaufträge
Ältere Pressemitteilungen

Erstes Kirchberger Scheunenkonzert - Liederabend zur Eröffnung der renovierten Oberen Scheuer im Kloster Kirchberg
Am 31.10.2020 um 16 Uhr findet das erste Kirchberger Scheunenkonzert in der renovierten Oberen Scheuer des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar statt. Klosterkantor Lennart Faustmann (Bass-Bariton) und Michael David Dan (Klavier) werden gemeinsam einen Liederabend mit Robert Schumanns „Dichterliebe“ (Op. 48) und Auszügen aus Gustav Mahlers „Des Knaben-Wunderhorn“ präsentieren.
Die Obere Scheuer wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert und restauriert. Leider musste das große Einweihungsfest coronabedingt abgesagt werden, dessen Schlusspunkt dieser Liederabend darstellte. Wir freuen uns sehr, dass dieses erste Konzert in dem neu renovierten Gebäude trotzdem stattfinden wird. Wegen der notwendigen Abstände im Konzertsaal ist eine Voranmeldung nötig, entweder per E-Mail an empfang@klosterkirchberg.de oder per Telefon unter 07454/883-0.
Der Bass-Bariton Lennart Faustmann ist seit 2019 Kantor im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, Michael David Dan ist Pianist und Organist aus Tübingen. Im ersten Teil des Konzertes erklingt der 30-minütige Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann. In 16 in sich geschlossenen Miniaturen begegnen die Texte von Heinrich Heine Liebe und Schmerz, Hoffnung und Zweifel, Begegnungen und Einsamkeit. Nach der Pause widmen sich die Interpreten ausgewählten Werken aus Gustav Mahlers „Des Knaben-Wunderhorn“. Die Texte dieses Zyklus veröffentlichten Clemens Brentano und Achim von Armin zwischen 1803 und 1805. Gustav Mahler vertonte die bis dahin nur mündlich überlieferten Lieder und Gedichte lautmalerisch und einzigartig.
Das Konzert beginnt am 31.10.2020 um 16 Uhr in der Oberen Scheuer des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg. Einlass ab 15 Uhr - wir bitten um Voranmeldung.
Der Eintritt zum Scheunenkonzert ist frei, Spenden sind willkommen.