• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Weitere Pressemitteilungen

    21.04.2021 | Ein Engel auf Reisen macht Station im Kloster Kirchberg

    19.04.2021 | Klosterfest abgesagt – Musikalische Vesper findet statt

    08.04.2021 | Ethisch wirtschaften: Gemeinwohl-Bilanzierung trotz Corona

    11.03.2021 | "Komm, süßer Tod" - Musikalische Vesper mit Kerstin Wagner

    11.03.2021 | Forschen und Bewahren im Ehrenamt

    11.03.2021 | Seminarbetrieb im Kloster Kirchberg - Corona wirbelt Kurstermine durcheinander

    08.03.2021 | Klosterladen ist wieder geöffnet

    01.03.2021 | Kloster Kirchberg: „Auch in Coronazeiten ein Ort der Stille und Begegnung“?

    01.02.2021 | Neue Online-Kurse im Februar

    11.01.2021 | Aktuelles aus dem Berneuchener Haus vom 11. Januar 2021

    14.12.2020 | Neues Gesicht am Empfang im Kloster Kirchberg

    30.11.2020 | Kirchberger Adventskalender auf YouTube

    23.11.2020 | Traumjob im Kloster Kirchberg: Agnes Winyarszki verstärkt Service und Schenkenteam

    16.11.2020 | „Treppe des Jahres“ steht im Kloster Kirchberg

    17.11.2020 | Ganz schön viele Möglichkeiten: Ein Besuch auf dem Kirchberg in Sulz

    16.11.2020 | Berneuchener Haus Kloster Kirchberg: Gottesdienste und Tagzeitengebete im November

    02.11.2020 | Neue Corona-Verordnungen: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg im November geschlossen

    02.11.2020 | Von den Kulturwissenschaften auf den Kirchberg: Ramona Baur ist neue FSJ´lerin

    02.11.2020 | Eine Bibliothekarin für die Bücherei der Michaelsbruderschaft: Marion Ortner als Helfende auf dem Kirchberg

    26.10.2020 | Erstes Kirchberger Scheunenkonzert - Liederabend zur Eröffnung der renovierten Oberen Scheuer im Kloster Kirchberg

    01.10.2020 | Stress lass nach mit Achtsamkeit: MBSR-Schnupperkurs

    14.09.2020 | Musikalische Vesper zum Michaelsfest: Klangerlebnis mit der historischen Orgel

    13.07.2020 | Titus vom Kirchberg: Interview mit einem über Hundertjährigen

    20.07.2020 | "Sei klug und halte dich an Wunder" - Kirchberger Klostermusik mit den Klezmerschicksen

    24.08.2020 | Barocke Werke für Flöte und Violine - Musikalische Vesper im Kloster Kirchberg

    05.08.2020 | Neue Bundesfreiwillige auf dem Kirchberg: Margit Andre liebt Spezialaufträge

    Ältere Pressemitteilungen

    Eine Bibliothekarin für die Bücherei der Michaelsbruderschaft: Marion Ortner als Helfende auf dem Kirchberg

    Zum ersten Mal war Marion Ortner 2009 mit einer Gemeindefreizeit auf dem Kirchberg – der Pfarrer ist Michaelsbruder und hatte deshalb Kloster Kirchberg, das Geistliche Zentrum der Michaelsbrüder und der zwei weiteren Berneuchener Gemeinschaften, für die Freizeit ausgewählt. Der Ort hat sie gleich in seinen Bann gezogen und so kehrte Marion Ortner wenige Monate später als Einzelgast auf den Kirchberg zurück. „Als ich auf das Tor zufuhr, fühlte ich mich gleich wie zuhause.“ Seitdem ist sie regelmäßig im Berneuchener Haus, in den letzten Jahren meist mehrere Male im Jahr.

    Da sie sich den Berneuchenern eng verbunden fühlt und in ihrer Heimat auch an den Michaelsfesten des Konvents Hessen teilnimmt, kam irgendwann die Idee auf, ob sich die Bibliothekarin, die lange Jahre im Hessischen Landtag die Parlamentsbibliothek leitete, sich als Helfende um die Büchersammlung der Bruderschaft kümmern könnte. Nachdem Marion Ortner zum Januar 2020 in den Ruhestand getreten ist, hat sie diese ehrenamtliche Arbeit auf dem Kirchberg „mit viel Freude“, wie sie sagt, aufgenommen.

    Was ihr auf dem Kirchberg besonders gefällt? „Die feste Struktur, die die Tagzeitengebete schaffen und die Nachhaltigkeit der Aufenthalte im täglichen Leben.“ Nicht zu vergessen die Mitwirkung beim liturgischen Dienst; dafür hat sie beim ehemaligen Kirchberg-Kantor David Bosch zwei Psalmodierkurse belegt, „damit ich bei den Tagzeiten-Gebeten nicht nur teilnehmen, sondern auch aktiv mitwirken kann.“

    „Der Kirchberg“, sagt die 63-Jährige, „ist für mich ein Stück Freiheit.“ Diese „Freiheit“ hat sie sich im laufenden Jahr schon fünf Mal genommen und war zuletzt sogar hier, obwohl sie gerade zum ersten Mal Großmutter geworden ist. Manchmal fragt sich Marion Ortner dann aber doch: „Warum tue ich mir das eigentlich an, von der morgendlichen Laudes bis zur Komplet um 21 Uhr in der Bibliothek der Michaelsbrüder zu arbeiten? Aber es erfüllt mich ja auch!“ Nach einer ersten Bestandsaufnahme der literarischen Sammlung kam die erste große Herausforderung: eine Erstellung von Dublettenlisten für die Mitglieder der Gemeinschaften und das Aussortieren. Vielleicht, meint Marion Ortner, könne man die übrigen doppelten Bücher ja beim nächsten Klosterfest gegen eine Spende anbieten. Ihr Ziel ist, dass die Bibliothek, die sich auch aus Nachlässen von verstorbenen Michaelsbrüdern entwickelte, mit ihren Werken dem ursprünglichen Sammelauftrag wieder gerechter wird, nämlich alles, was von oder über Michaelsbrüder jemals geschrieben wurde, zusammenzutragen. „Und ich möchte neben diesem Sammelauftrag - in Abstimmung mit der Michaelsbruderschaft - eine theologische Bibliothek anbieten, die auch interessierten Lesern aus dem Besucherkreis auf dem Kirchberg zugänglich ist“, präzisiert Marion Ortner ihre Vorstellungen von der künftigen Bibliothek der Evangelischen Michaelsbruderschaft.

    Da wartet auf jeden Fall eine Menge Arbeit auf sie, und für die Spaziergänge rund um den Kirchberg und ihr Hobby bleibt nur wenig Zeit. Die frischgebackene Großmutter strickt nämlich nicht nur für ihr Enkelkind Mia, sondern auch für Familie und Freunde sowie für die Stuttgarter Initiative „Stricken für Frühchen“.

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz