• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • Die letzten Newsletter

    Kirchberg Aktuell - Mai 2025

    Kirchberg Aktuell - April 2025

    Kirchberg Aktuell - März 2025

    Kirchberg Aktuell - Februar 2025

    Kirchberg Aktuell - Januar 2025

    Kirchberg Aktuell - Dezember 2023

    Liebe Freundinnen und Freunde des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg,

    sind Sie ein Weihnachtsmensch? Oder eher ein Adventsmensch? Damit Sie die Fragen verstehen, muss ich etwas ausholen. Darf ich? Danke.

    Es gibt, so sagte mir einmal jemand, Karfreitagsmenschen. Sie laufen mit einem Gesicht und mit einer Körperhaltung umher, als ob sie das Leid der Welt selbst schultern müssten. Und es gibt Ostermenschen. Sie ahnen es vielleicht: Das sind Leute, die strahlen in die Welt und in die Herzen ihrer Mitmenschen hinein, weil sie das Leben lieben. Ja, und so gibt es eben auch Weihnachtsmenschen, die warm und liebevoll wirken und in deren Nähe man sich gern aufhält. Und es gibt auch Adventsmenschen, die in der ständigen Erwartung leben, dass das Eigentliche erst noch kommt. Lebenswarteschleifengänger.

    Mache ich es mir mit einer solchen Einteilung zu einfach? Wahrscheinlich schon, denn meistens schlummern doch mehrere Seelen in unserer Brust. Wir schaffen es, zwischen Karfreitag und Ostern und Advent und Weihnachten hin- und her zu fühlen und zu lieben und zu hoffen und zu glauben. Heute hier, morgen dort. Wechselbäder eben. Und ich frage mich, ob ich überhaupt nur aus einer Grundstimmung leben möchte? Liegt der Reichtum meines Daseins nicht gerade darin, dass ich immer wieder neue Erfahrungen mache, sie neu deute und neu bewerte? Abenteuer Leben?

    Also: Ja ich bin ein leidender, strahlender, erwartender, liebevoller Karfreitags-, Oster-, Advents- und Weihnachtsmensch. Von allem etwas und von jedem mal weniger und mal mehr. Und, ach ja, in all dem ausgerichtet auf den einen Gott, den ich so immer wieder neu erfahre und neu deute und neu bewerte. Er kommt übrigens Weihnachten zu Besuch zu uns!

    Das Leben bleibt spannend, findet

    Ihr Frank Lilie

    Weihnachten auf dem Kirchberg

    Sie möchten Weihnachten in Gemeinschaft verbringen? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserer Weihnachtstagung teilzunehmen. Sie steht dieses Jahr unter dem Leitwort: "Licht, das uns erschien, Kind vor dem wir knien". Das Geheimnis der Christnacht mit anderen begehen, die Räume festlich schmücken, Gottesdienste feiern, Vorträge hören – es gibt viel zu erleben bei diesen Tagen der Begegnung und Besinnung. Musizieren und Gesang (bringen Sie Instrumente mit, wenn Sie mögen!) gehören ebenso dazu wie Spaziergänge und Bastelangebote.
    Hier erfahren Sie mehr über unsere Weihnachtstagung.

    Für die Jahreswende auf dem Kirchberg haben wir leider keine Zimmer mehr frei.


    Ferien auf dem Kirchberg

    Freie Tage auf dem Kirchberg – wie schön! Dieser Ort tut einfach gut. Ein Ort, um die Stille zu spüren. Und sich selbst und die Natur. Verschiedene Angebote während der Ferientage auf dem Kirchberg - vom 8. bis 12. April 2024 - wollen zu solchem Spüren und zum Freuen und Staunen etwas beitragen. Begleitet werden die Ferientage von Gunhild Mayer, Pfarrerin und seit Jahren regelmäßig auf dem Kirchberg „zuhause“ sowie Simone Scharenberg, Diplomsportlehrerin, Taiji- und Qigong-Lehrerin; sie begleitet Menschen mit dem Motto: Bewegen ist Leben - Bewegung des Körpers, des Geistes und der Lebensenergie.
    Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar, haben aber auch einen inneren Zusammenhang. Entscheiden Sie selbst, wie viele Tage Sie auf dem Kirchberg verbringen wollen. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie die gesamte Zeit bei uns sind.
    Zu den Halbtagsangeboten gehören Wanderungen, Yoga und Qiong oder auch Bildbetrachtungen.
    Das detaillierte Programm finden Sie hier.


    Kirchberger Dialog 2024: Verantwortung. Macht. Aufbruch.

    Die Vielzahl und die anhaltende Dauer der Krisen unserer Zeit gehen vielen Menschen und Unternehmen an die Substanz. Gefühle von Ohnmacht angesichts des notwendigen Wandels und Unsicherheit ob der eigenen Rolle dabei kennzeichnen die psychosoziale Lage des Einzelnen. Das belastet die Stimmung. Helfen Wertschätzung, Stärkung der Mitsprache und Mitwirkungsmöglichkeiten? Wie können wir uns und andere zum Handeln ermächtigen? Welche neuen Formen der Zusammenarbeit, der Führung und der Kommunikation braucht es, um echte Veränderungen zu erreichen und konkrete Wirkung zu entfalten?
    Der 17. Kirchberger Dialog vom 29. bis 31. Januar 2024 eröffnet Raum für neue Perspektiven auf das Thema „Macht“.
    Das ausführliche Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
    (Foto: Kirchberger Dialog 2023, Fotograf: Philipp Overbeck, BruderhausDiakonie)


    Weitere Veranstaltungen im Dezember und Januar mit freien Plätzen

    Adventliche Tage mit Ulrich Deißinger und Team (08.-10.12.2023)
    Tanztag mit Ingeborg Lenz-Schikore (14.12.2023)
    Weihnachtliche Chortage mit KMD Jörg Michael Sander (02.-07.01.2024)
    Die heilende Mitte mit Juta Looser-Bernard (02.-07.01.2024)
    Sie werden aus Saba alle kommen mit Gerhard Krumbach (04.-07.01.2024)
    Epiphaniastreffen mit Martin Frieß, Ursula Ast und Team (12.-14.01.2024)
    Vom Sterben und guten Leben (Teil 1) mit Prof. Dr. Michael von Brück u.a. (17.-19.01.2024)
    Zazen mit Prof. Dr. Michael von Brück (19.-21.01.2024)
    Dynamik aus der Stille mit Horst Schmelzle (24.-28.01.2024)
    Lebensziele klären mit Tilman Gerstner (26.-28.01.2024)


    Geänderte Öffnungszeiten im Dezember und Januar

    Bitte beachten Sie, dass unser Haus am 11. und 12. sowie am 18. und 19. Dezember geschlossen ist.

    Informationen über die Öffnungszeiten unserer Klosterschenke über die Feiertage finden Sie hier und hier können Sie sich über die Öffnungszeiten des Klosterladens informieren.


    Gottesdienste über Weihnachten und die Jahreswende

    Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Gottesdienste über die Weihnachtstage und die Jahreswende zu feiern.
    Einen Überblick finden Sie hier.
    (Foto: Ben Simmes)


    Musikalische Vesper am Silvesterabend

    Am 31. 12. findet um 17 Uhr in der Johanniskirche eine Musikalische Vesper statt. Gestaltet wird diese von der neuen Kirchberg-Kantorin Anna-Maria Wilke, die ihren Dienst im Januar antreten wird sowie weiteren Musikerinnen und Musikern. Nähere Informationen dazu finden Sie demnächst auf unserer Webseite.


    Weihnachtsgrüße verschicken - Kirchberg unterstützen

    Die Botschaft des Engels: Euch ist heute der Heiland geboren – so das Motto der diesjährigen Weihnachtsmarke der Freien Wohlfahrtspflege. Das Motiv des Sonderpostwertzeichens zeigt einen Engel, gestaltet von Marvin Hüttermann von der Düsseldorfer Designagentur nexd. Die Marke mit dem Portowert 85+40 Cent für den Standardbrief gibt es als 10er-Bogen nass- oder selbstklebend.
    Die Zuschlagswerte der Marken kommen der Arbeit im Berneuchener Haus zugute.
    Das Klosterladenteam freut sich auf Ihre Bestellung, gerne auch telefonisch unter 07454-883137 oder per E-Mail: klosterladen@klosterkirchberg.de!


    Schönes und Lesenswertes aus dem Klosterladen

    Dieses Mal stellt Birgit Leibold zwei Bücher aus dem Klosterladen vor, die sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen.

    Das erste Buch ist von Roma Agrawal und heißt„Nägel mit Köpfen“. In diesem Sachbuch geht es um sieben Erfindungen, welche die Welt bis heute verändern. Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe sind elementare Bausteine für unsere heutigen, komplexen Maschinerien. Laut Ansicht der Autorin bilden sie den Ausgangspunkt der Moderne. In sieben Kapiteln stellt sie jede Erfindung vor, erzählt, wie sie erfunden, weiterentwickelt und neu kombiniert wurde. Die diplomierte Bauingenieurin und Physikerin berichtet im Plauderton, wie technische Entwicklungen menschliche Schicksale prägten. Entstanden ist somit eine Reise durch die Welt der Technik und das Buch ist auch für Technik-Laien, wie zum Beispiel mich, unterhaltsam zu lesen.

    Das zweite Buch ist ein wunderschöner Kinderbuchklassiker: Ein großer Tag für Vater Martin. Dieses Buch von Leo Tolstoi und Mig Holder, Altersempfehlung ab 4 Jahre, ist dieses Jahr im Brunnen Verlag neu erschienen. Weihnachten steht vor der Tür und Schuster Martin ist traurig, dass er an Weihnachten alleine sein wird. In einem Traum vernimmt er die Stimme Jesu, er kündigt seinen Besuch für Weihnachten an. Schuster Martin ist sehr aufgeregt, den ganzen Tag steht er am Fenster und wartet auf Jesus. Stattdessen bekommt er Besuch von einem Straßenkehrer und einer verzweifelten Mutter mit ihrem Kind. Am Abend fragt er sich, ob Jesus ihn wohl vergessen hat?

    Beide Bücher sind im Klosterladen erhältlich und werden auf Wunsch gerne zugesandt.
    E-Mail: klosterladen@klosterkirchberg.de, oder Telefonnummer: 07454-883137

    Das Team aus dem Klosterladen wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.


    Wir freuen uns, Sie bald wieder auf dem Kirchberg begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes und friedvolles neues Jahr!

    Herzlichst,
    Ihre Frank Lilie, Roland Klamert und das gesamte Team vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz