Kirchberg Aktuell - November 2021 Nr.3
Liebe Leserin, lieber Leser,
in
Kloster Kirchberg hat der Advent Einzug gehalten: In der Johanniskirche
brennt bei den Gebetszeiten und im Gottesdienst die erste Kerze am
Adventskranz.
In der Eingangshalle zum Konventsgebäude begrüßt ein leuchtender Herrnhuter Stern die Gäste.
Diese Zeichen gehören zum Advent wie jenes Lied, das wir am vergangenen Sonntag zu Beginn der Messe gesungen haben:
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit“.
Leider kommt auch das Covid 19 Virus in immer neuen Mutanten daher und engt unsere Lebens- und Feierräume ein.
Die Mitarbeitenden auf dem Kirchberg sind traurig, dass wir unser Einkehrhaus im Dezember für 14 Tage schließen müssen.
Ob die festlichen Tage über Weihnachten und zum Jahreswechsel stattfinden können? Wir hoffen es sehr.
Wichtig wird sein, dass uns die Pandemie den „Advent“ nicht stiehlt.
Ein jüdisches Sprichwort sagt: „Gott wohnt, wo man ihn einlässt.“
Wir
selbst dürfen sein wie eine weit geöffnete Tür. Besuch ist doch im
Kommen. Der Wochenspruch der ersten Adventswoche kündigt ihn an: „Siehe,
dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“
Auch wenn
die Türen im Berneuchener Haus für einige Tage geschlossen sein werden: Die täglich geöffneten digitalen Türchen am Kirchberger Advenstkalender
öffnen Ihnen virtuelle Zugänge zu unserem Haus und zu dem, der zu uns
kommen will.
So sind wir über alle räumliche Distanz hinweg auch auf diese Weise verbunden in adventlicher Hoffnung!
Herzlichst grüßt Sie
Ihr
Klaus Zimmermann
z.Z. Helfender Bruder auf dem Kirchberg
Kirchberger Adventskalender auf YouTube
Auch in diesem Jahr gibt es auf dem YouTube-Kanal vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg wieder einen Adventskalender – als Ausdruck der Verbundenheit mit den Gästen sowie den Freundinnen und Freunden des Sulzer Tagungs- und Einkehrhauses. Jeden Tag öffnen der Geistliche Leiter Pfarrer Dr. Frank Lilie und der Kirchberg-Kantor Lennart Faustmann ein neues Türchen. Dahinter verbergen sich geistliche Impulse zu Adventsliedern, Wochenpsalmen, Lesungen zu den Adventssonntagen, musikalische Beiträge oder auch ein Blick in die Geschichte des Adventskalenders.
Das Berneuchener Haus Kloster Kirchberg begleitet Sie jeden Tag im Advent – auf dem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCLcV2KP7qUCxhBeilUrtEeg
Das erste Türchen vom Kirchberger Adventskalender - Kantor Lennart Faustmann singt für Sie "Tochter Zion, freue dich" - können Sie hier öffnen.
Das Foto zeigt den Kreuzgang und die Johanniskirche im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg.
Fotografin: Margit Andre
Neues aus dem Klosterladen
Der Klosterladen im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg ist für Sie geöffnet! Ab Ende dieser Woche können Sie auch von daheim aus einen Blick auf unser vielfältiges Angebot werfen: von kleinen adventlichen und weihnachtlichen Geschenkideen, über Leckeres aus der Klosterküche, bis hin zu Büchern, CDs oder Spielzeug. Und für Ihre Weihnachtspost halten wir die neuen Wohlfahrtsmarken bereit - mit 40 Cent je Marke unterstützen Sie die Arbeit im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg. Vielen Dank dafür!
Der Film über das aktuelle Angebot im Klosterladen ist ab Ende der Woche auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Wenn Sie in der Nähe wohnen oder einen Ausflug planen - kommen Sie vorbei in unserem Klosterladen. Sie können Ihre Bestellung auch gerne telefonisch aufgeben, auch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Schenke mit geänderten Öffnungszeiten
Bis zum 5. Dezember bleibt unsere Schenke regulär geöffnet. In den
Kalenderwochen 49 und 50 sind wir jedoch nur freitags bis sonntags für
unsere Gäste da. Unter der Woche ist die Schenke leider geschlossen.
Für
den 10. bis 12. Dezember und den 17. bis 19. Dezember gelten folgende
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 12:30 bis 18 Uhr, Sonntag von 11
bis
18 Uhr.
Über die aktuellen Öffnungszeiten können Sie sich auch auf unserer Webseite unter "Klosterschenke" informieren.
Wir freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder auf dem
Kirchberg begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Zeit bis zum
nächsten Kirchberg Aktuell!
Herzlichst,
Ihre Frank Lilie, Lothar Hölzle, Roland Klamert und das gesamte Team vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg