28.11.2025 - Gelassenheit in stressigen Zeiten - Zusatzseminar (25/1195)
Beginn:
18:00 Uhr - 28.11.2025
Tagungsnummer:
25/1195
Tagungsgebühr:
139,00 Euro
                                                        
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
                                                    
Ende:
13:00 Uhr - 30.11.2025
Tagungsleiter:
Ulf Pomerenke
Mystik als Kraftquelle im Alltag
Aus einer inneren Ruhe heraus handeln, Dinge nicht gleich persönlich 
nehmen, einen klaren Kopf bewahren, nicht verbissen agieren, sondern aus
 einer spielerischen Leichtigkeit heraus, sich nicht so viele Sorgen um 
den eigenen Erfolg machen, loslassen können und doch mit Hingabe bei der
 Sache sein – das alles sind Früchte einer Spiritualität, wie sie 
Meister Eckhart gelehrt hat. Von diesem großen Mystiker des Mittelalters
 stammt der Begriff „Gelassenheit“ ursprünglich. Und er meint viel mehr 
als Lockerheit und Coolness. Er hat mit Vertrauen, mit Loslassen und 
Demut zu tun. Und damit, dass wir uns nicht mehr von unserem Ego mit 
seinen Ängsten und Eitelkeiten dominieren lassen, sondern aus einer 
Quelle schöpfen, die tiefer ist als unser eigenes kleines Selbst. 
Eine
 solche Haltung hat konkrete Auswirkungen auf unseren Alltag: wie wir 
zum Beispiel mit Stress und mit Konflikten umgehen, wie wir unsere 
Beziehungen gestalten und mit welchem Gefühl wir durchs Leben gehen. 
Im
 Seminar gibt es eine kurze, allgemeinverständliche Einführung in einige
 Grundbegriffe der Mystik, Meditations-, Körper- und Imaginationsübungen
 und wir experimentieren mit Perspektivwechseln und Methoden des 
Storytellings (Hinterfragen von Denkmustern und kreatives Erkunden neuer
 Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten).
Leitung: Ulf Pomerenke
Tagungsbeitrag: 139 €
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge
Hinweis: Für diese Veranstaltung gibt es eine Warteliste.
 
                            