13.03.2026 - Fasten im Kloster (26/0330)
Beginn:
18:00 Uhr - 13.03.2026
Tagungsnummer:
26/0330
Tagungsgebühr:
Bitte erfragen Sie unsere Sonderpreise
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 22.03.2026
Tagungsleiter:
Elke Mara Fuggis, Pfarrer em. Matthias Gössling
Hoffnung - Kraftquelle für deinen Lebensweg
Unzählige Texte und Sprüche gibt es zu "Hoffnung" und "hoffen", auch in der Bibel - eins ist allen gemein: Menschen brauchen Hoffnung, um ihr Leben auszurichten, um ein Ziel zu haben. Ist Hoffnung nur ein Wort? Ist Hoffnung eine Utopie, ein Gedanke ohne Ort? Was ist meine Hoffnung? Was könnte meine Hoffnung sein? Wie kann Hoffnung zu einer Kraftquelle werden? Wir wollen in der Zeit des Fastenkurses diesen und ähnlichen Fragen nachgehen, um uns schlussendlich zu kräftigen.
Die Tage sind eingebettet in Tagzeitengebete und Gottesdienste. Geistliche Gespräche, Meditationen, gemeinsame Unternehmungen, persönliche Gespräche und Zeiten der Stille und der persönlichen Gestaltung werden einander ergänzen. Eine festliche Agapefeier wird am Ende der Fastentage stehen.
Wir werden nach der bewährten Methode nach Dr. Otto Buchinger fasten. Es handelt sich um eine Trinkkur auf der Basis von Gemüsebrühe, verdünnten Säften und Tees. Leberwickel und genügend Ruhezeiten unterstützen den Fastenprozess. Vorträge und Informationen werden die Hintergründe zum Fasten und zu gesunder Ernährung aufzeigen. Das Fasten richtet sich an organisch und psychisch gesunde Menschen. Bitte besprechen Sie sich mit Ihrem Hausarzt über mögliche Risiken ab.
Leitung: Pfr. em. Matthias Gössling (GSM), Elke Mara Fuggis
Tagungsbeitrag: Bitte erfragen Sie unsere Sonderpreise.
Stichworte:
Fasten, Stille, Meditation und Gebet