28.02.2026 - "Wer alles gibt, hat die Hände frei" - Andreas Knapp (26/0295)
Beginn:
19:00 Uhr - 28.02.2026
Tagungsnummer:
26/0295
Tagungsgebühr:
15,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
20:45 Uhr - 28.02.2026
Tagungsleiter:
Andreas Knapp, Pfarrerin Christine Knoll
Öffentliche Lesung
Wie können wir im Alltag unser Christsein leben? Andreas Knapp lädt dazu ein, den Spuren von Charles de Foucauld zu folgen, der am 15. Mai 2022 von Papst Franziskus heilig gesprochen wurde. Ende des 19. Jahrhunderts vollzog Charles de Foucauld eine radikale Lebenswende: vom Partylöwen und Offizier zum Einsiedler. Im Einsatz für andere Menschen fand er zu seiner wahren Berufung. Im Zentrum seiner Spiritualität steht das Leben von Nazareth: im Gewöhnlichen das Außergewöhnliche finden, in der Routine des Alltags das Geschenk der Gegenwart Gottes.
Andreas Knapp gehört zur Gemeinschaft der "Kleinen Brüder vom Evangelium", die versuchen, aus dieser Spiritualität von Nazareth zu leben.
Der bekannte spirituelle Lyriker und sozial engagierte Ordensmann Andreas Knapp sucht mit seiner Lyrik nach einer Sprache, in der die religiöse Sehnsucht des Menschen zum Ausdruck kommt. Gott neu zur Sprache bringen - staunen. Die Vielschichtigkeit der Sprache wie auch der Menschen lassen unterschiedliche Bedeutungen der Worte wie "Glaube", "Hoffnung", "Licht" oder "Liebe" aufscheinen. Einerseits muss diese Vielfalt definiert, d. h. begrenzt werden. Andererseits weist der Bedeutungsreichtum darauf hin, dass der Mensch nie ganz zu fassen oder festzulegen ist. Auf diese unbegrenzten Dimensionen weisen die Gedichte von Andreas Knapp hin. Er begibt sich auf Spurensuche nach Worten, die über das Gewöhnliche hinausweisen.
Br. Andreas Knapp, geboren 1958, Priester und Poet, Theologiestudium in Freiburg und Rom, Promotion, seit 2000 Mitglied der Ordensgemeinschaft der "Kleinen Brüder vom Evangelium", welche in sozialen Brennpunkten gemeinsam mit den Menschen am Rand der Gesellschaft wohnen und arbeiten. Nach Paris, Neapel, Béni Abbès in Algerien und Cochabamba in Bolivien lebt er derzeit in einem Plattenbau in Leipzig und ist als Gefängnis- und Schulseelsorger sowie in der Flüchtlingsarbeit tätig. Autor zahlreicher Bücher, u. a. "Weiter als der Horizont. Gedichte über alles hinaus", "Brennender als Feuer. Geistliche Gedichte", "Höher als der Himmel. Göttliche Gedichte" und "ganz knapp. Gedichte an der Schwelle zu Gott". Sein literarisches Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet.
Musikalische Umrahmung: Pfarrerin Christine Knoll, Herrenberg
Beginn: 19 Uhr
Leitung: Andreas Knapp
Tagungsbeitrag: 15 €
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion