11.05.2026 - Stille Tage mit dem Herzensgebet (26/0520)
Beginn:
16:00 Uhr - 11.05.2026
Tagungsnummer:
26/0520
Tagungsgebühr:
350,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 15.05.2026
Tagungsleiter:
Stephan Hachtmann
Geborgen im atmenden Herz des Lebens
Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter.
Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.
Menschen, die aus dem Glauben leben,
sehen alles in einem anderen Licht.
Lothar Zenetti
Als Gegenentwurf zum "Schneller-Höher-Weiter" spiegelt sich im "Langsamer-Tiefer-Sanfter" eine innere Bewusstseinshaltung, die sich nicht von den Verheißungen unserer Leistungs- und Optimierungskultur vereinnahmen lässt und andere Wege geht.
Im Herzensgebet kann unser Bewusstsein für eine solche Haltung durchlässig werden. Darin folgen wir den Kräften der Entschleunigung und der Hinwendung zum Wesentlichen im sanften Klangraum unseres Herzens. Eingangstore zu dieser transformativen Lebenskunst der Einfachheit sind Schönheit, Gegenwärtigkeit und die harmonisierende Kraft der Stille.
Wir sind in diesen Tagen eingeladen, unser Herz zu öffnen, damit es unseren Lebensalltag stärkt und uns für die spirituelle Tiefendimension des Lebens sensibilisiert.
Gestaltung:
Hinführend lernen wir in diesem Schweigekurs den Übungsweg des Herzensgebetes kennen. Wir werden das stille Sitzen mit einem Wort oder Satz üben. Weitere Elemente sind Körper- und Atemwahrnehmungsübungen, kurze Impulse und Dialoge sowie das Singen spiritueller Lieder. Einzelgespräche sind auf Wunsch möglich.
Beginn: 16 Uhr
Leitung: Stephan Hachtmann
Tagungsbeitrag: 350 €
Stephan Hachtmann, Kontemplationslehrer Via CORDIS, Diakon, Seminar- und Vortragstätigkeit zu Herzensgebet, integraler Spiritualität, Spiritualität und Abhängigkeitserfahrungen, Autor, Musiker und Komponist spiritueller Lieder, www.stephanhachtmann.de, YouTube-Kanal: Herzensgebet
Stichworte:
Herzensgebet, Kontemplation, Stille, Meditation und Gebet, Leibarbeit