28.09.2026 - Spiritualität und Älterwerden (26/0990)
Beginn:
17:00 Uhr - 28.09.2026
Tagungsnummer:
26/0990
Tagungsgebühr:
149,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 30.09.2026
Tagungsleiter:
Doris Held
Wege nach innen, die befreien
"Die längste Reise ist die Reise nach innen."
Dag Hammarskjöld
Im dritten Lebensalter kann spirituelle Vertiefung zu Versöhnung mit der eigenen Geschichte, zu neuen Einsichten und zu persönlichen Antworten auf die ewig großen Sinnfragen führen: Wer bin ich jenseits meiner Rollen und meiner Sozialisierung? Was ist der Sinn meines nächsten Lebensabschnittes? Wie kann ich zu innerem Frieden finden - trotz Einschränkungen des Älterwerdens? Welche Formen und spirituellen Inhalte möchte und kann ich heute (weiter) einüben?
Spiritualität führt uns in unsere ureigenen inneren Räume, in denen die Verbindung zu dem, was uns übersteigt und zugleich im Innersten trägt, konkret und erfahrbar wird.
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die im Prozess des Älterwerdens ihre eigene Spiritualität vertiefen oder (neu) entdecken möchten.
Ruhe- und Einkehrphasen, Impulse zum Thema sowie praktische Übungen werden uns durch die Kurstage führen. Gezielte Hinweise zeigen, was wir in den Alltag zurücknehmen möchten.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und (Haus-) Schuhe
Beginn: 17 Uhr
Leitung: Doris Eva Held, Dipl.-Psychologin, eigene Praxis mit Schwerpunkt Spiritualität und Alterspsychotherapie, Meditationslehrerin Via CORDIS, Master in Spiritualität UZH
Tagungsbeitrag: 149 €
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge