• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • 06.08.2025 - Märchenabend mit Sabine Lutkat (25/0835)

    Beginn:

    19:30 Uhr - 06.08.2025

    Tagungsnummer:

    25/0835

    Tagungsgebühr:

    10 €
    (zzgl. Übernachtung und Verpflegung)

    Ende:

    21:00 Uhr - 06.08.2025

    Tagungsleiter:

    Sabine Lutkat

    Ein Schatz an Geschichten - Märchen, Legenden und Geschichten aus der jüdischen Tradition

    Die jüdische Erzähltradition hat einen reichen Schatz an Geschichten zu bieten, und dieser Abend lässt die Zuhörenden eintauchen in diese Fülle an Märchen, Sagen, Legenden und Geschichten aus der jüdischen Tradition. Sabine Lutkat erzählt jüdisches Erzählgut aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Jahrhunderten. Auf wunderbare Weise verbinden sich typisch jüdische Motive und Weisheiten mit den Kulturen der unterschiedlichen Länder, und immer wird dabei sowohl Typisches als auch Allgemeines erlebbar. Die Geschichten sind voller Wunder und Geheimnisse, sie erzählen von Erlösung und Errettung, es begegnen uns darin weise und gewitzte Figuren – und immer geht es, wie bei allen Märchen, um die Frage des gelungenen Lebens.

    Die Geschichten werden musikalisch umrahmt von den Klezmerschicksen

    ■ Angelika Hykel: Gesang, Klarinette (Berlin)

    ■ Brigitte Ruddigkeit: Violine, Gesang (Berlin)

    ■ Sabine Schmidt: Klavier, Gesang (Berlin)

    Klezmermusik ist die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Ebenso wie die Geschichten birgt auch diese Musik einen reichen Schatz an Melodien und Liedern, die auf ihre Weise von den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Erfahrungen der Menschen erzählen.

    Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in die Schatzkammer des jüdischen Erzählgutes und der Musik, lassen Sie sich anstecken von der Lebensfreude und tiefen Weisheit dieser Tradition: Auch Sie werden bereichert davon zurückkehren in Ihren Alltag.

    Sabine Lutkat – Märchen sind ihre Leidenschaft – hat Erziehungswissenschaften, Germanistik und Psychologie studiert. Seit über 20 Jahren ist sie in der Erwachsenenbildung und als Märchenerzählerin tätig. Sie gibt Seminare über Märchen und deren Bedeutung, Erzählkurse, unterrichtet Kreistänze, arbeitet als Autorin und Reiseleiterin in Irland. Seit 2012 ist sie Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft e. V. (EMG). 2011 erhielt sie den Gertrud-Hempel-Volkserzähler-Ring.

    Beginn: 19.30 Uhr
    Leitung: Sabine Lutkat
    Tagungsbeitrag: 10 €

    Stichworte:

    Lebensfragen, Seelsorge,Schöpfung,Umwelt,Weltverantwortu

    Anmeldung

    Hier können Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Tagungen mit Übernachtung oder zum unabhängingen Aufenthalt im Kloster Kirchberg anmelden.

    Möchten Sie an einer Tagung teilnehmen oder nur übernachten?

    Weicht Ihre An- oder Abreise vom Veranstaltungsprogramm ab? *

    Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsadresse ein.
    Bei Bedarf können Sie auch eine zweite, zusätzliche Rechnungsadresse angeben.

    Anschließend können Sie weitere Personen zu Ihrer Buchung hinzufügen und die gewünschten Zimmer auswählen.

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Eine weitere Rechnungsadresse hinzufügen?

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Zusammenfassung

    Veranstaltung:

    Zeitraum:

    Abweichende An- und Abreise:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Allgemeine Geschäftsbedingungen*

    Newsletter

    Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

    Zurück

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz