• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • 27.06.2025 - Musik, Meditation und Tanz (25/0690)

    Beginn:

    18:00 Uhr - 27.06.2025

    Tagungsnummer:

    25/0690

    Tagungsgebühr:

    199 €
    (zzgl. Übernachtung und Verpflegung)

    Ende:

    13:00 Uhr - 29.06.2025

    Tagungsleiter:

    Prof. Dr. Michael von Brück

    Antonin Dvorak (1841-1904), Johannes Brahms (1833-1897), Camille Saint-Saens (1835-1921)

    Die Verführung der phönizischen Prinzessin Europa (aus Palästina) durch den griechischen Göttervater Zeus gilt als Gründungsmythos des Kontinents. Europa ist aber viel mehr. Seit der Antike fließt hier ein kultureller Strom, der Unterschiedliches in ein gemeinsames Empfinden zusammengefügt hat. Dies ist in Kunst und Religion erkennbar, spannungsvoll, und gerade so eine prägnante Dynamik der Kreativität, der Freude und des Humanismus.
    Mit Faszination erleben wir das vor allem in der Musik, besonders dann, wenn wir verstehen lernen, was wir fühlen. Musik verbindet Kognition und Emotion, Struktur und Freiheit, Stille und den Rausch, ausgefeilte Technik und das Körperwissen von Bewegung (Tanz). Wer Flöte spielt oder Geige oder Klavier oder Gitarre, erzeugt nicht nur verzaubernde Klänge, sondern tanzt mit dem Instrument, mit den anderen Spielern, mit dem eigenen Körper. Und das setzt Kräfte frei, die uns in die Tiefe der Schöpfung führen, eben: Kreativität, Freude, das Humane. Der Kontinent Europa, die „exzentrische Identität“ (Rémi Brague), hat Wurzeln außerhalb seiner selbst und erfindet sich immer neu. Wir wollen drei grundlegende Ströme des Geistes nicht nur kennenlernen, sondern hörend und tanzend erleben: den slawischen, den deutschen, den französischen. Was verbindet sie, was unterscheidet sie? Es sind verschiedene Sprachen und Klänge und Rhythmen, und doch können wir uns in alle hineinfühlen und in uns erleben. Anhand dreier Klavierkonzerte, die in etwa zur gleichen Zeit entstanden sind, werden wir durch Hören, Erklärungen zur Musik und gemeinsames Tanzen diese Quellen der Schönheit und Kreativität in uns lebendig werden lassen, damit unsere Lebensempfindung inspiriert, frisch und kraftvoll wird. Meditation im Schweigen und Yogapraxis bereiten unseren Geist und Körper auf diese Intensität vor.
    Wir lassen uns von der Anziehungskraft großartiger Werke inspirieren zum Erleben der Einheit in Verschiedenheit in Klang, Melos und Tanz: Antonín Dvorák, Klavierkonzert g-Moll op. 33 (1876), Johannes Brahms, 2. Klavierkonzert B-Dur op. 83 (1881), Camille Saint-Saëns, 4. Klavierkonzert c-Moll op. 44 (1875)

    Leitung: Prof. Dr. Michael von Brück
    Tagungsbeitrag: 199 €

    Infoblatt herunterladen:

    hier

    Stichworte:

    Stille, Meditation und Gebet, Leibarbeit, Tanz, Bewegung

    Anmeldung

    Hier können Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Tagungen mit Übernachtung oder zum unabhängingen Aufenthalt im Kloster Kirchberg anmelden.

    Möchten Sie an einer Tagung teilnehmen oder nur übernachten?

    Weicht Ihre An- oder Abreise vom Veranstaltungsprogramm ab? *

    Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsadresse ein.
    Bei Bedarf können Sie auch eine zweite, zusätzliche Rechnungsadresse angeben.

    Anschließend können Sie weitere Personen zu Ihrer Buchung hinzufügen und die gewünschten Zimmer auswählen.

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Eine weitere Rechnungsadresse hinzufügen?

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Zusammenfassung

    Veranstaltung:

    Zeitraum:

    Abweichende An- und Abreise:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Allgemeine Geschäftsbedingungen*

    Newsletter

    Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

    Zurück

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz