17.08.2026 - Minikurs: Aikido - für Anfänger und Geübte (26/0845)
Beginn:
18:00 Uhr - 17.08.2026
Tagungsnummer:
26/0845
Tagungsgebühr:
Tagungsbeitrag folgt
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 20.08.2026
Tagungsleiter:
Juta Looser-Bernard
Vom Gegeneinander zum Miteinander
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an der Bewegung, jedoch keine Angst vor Muskelkater und "Fallen-und-immer-wieder-Aufstehen" haben! Anfänger und "Immer-neu-Anfänger" sind herzlich willkommen! Aikido, eine wettkampffreie Verteidigungskunst aus Japan, ist eigentlich eine "gewaltfreie Kommunikation in Körpersprache". Anhand von einfachen Techniken werden wir üben, einem Angreifer respektvoll zu begegnen, seinem Angriff auszuweichen ohne zu fliehen, Standpunkt zu ändern, ohne uns selbst aufzugeben, die eigene Kraft mit der Kraft des Andern zu vereinen, ohne ihn zu unterdrücken, um "mit vereinten Kräften" weiterzugehen. Wichtiger als Muskelkraft und Gelenkigkeit sind Wachsamkeit, Zentriertheit, Aufrichtigkeit - gefördert auch durch das Üben mit Schwert und Stock. Aiki-Taiso, eine einfache, elementare Leibarbeit, hilft uns, uns zu verwurzeln, zu zentrieren, zu entspannen und freier zu atmen. Stille-Meditation: morgens und abends werden wir üben, einfach still dazusitzen, verwurzelt in der Erde, aufgerichtet zum Himmel, vom Atem durchtränkt, achtsam für alles, was in und um uns geschieht. Tagzeitengebete als Angebote des Klosters gehören zu unseren Übungstagen. Bitte fordern Sie das ausführliche Informationsblatt an und besuchen Sie die Homepage www.dojodemanas.com Leitung: Juta Looser-Bernard Tagungsbeitrag: x €
Stichworte:
Leibarbeit,Meditation,Leibarbeit,Stille, Meditation und Gebet,Kinder willkommen,Kinder willkommen