16.02.2026 - Meditation und Spiritualität im eigenen Leben entdecken (26/0265)
Beginn:
14:00 Uhr - 16.02.2026
Tagungsnummer:
26/0265
Tagungsgebühr:
220,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 20.02.2026
Tagungsleiter:
Pfarrerin Heidi Abe
Vier Tage im Kloster
Immer wieder haben sich spirituelle Lehrer wie z. B. auch Jesus von allem Lärm und Trubel zurückgezogen und gingen an einen einsamen Ort, um zu meditieren und um zu beten.
In diesen Tagen gehen auch wir für eine Weile fort vom Lärm und Trubel unseres Lebens und auch von PC und Handy und folgen unserer Sehnsucht, geben der Stille Raum und lassen uns überraschen von dem, was sich dann zeigt. Gott mag darin gegenwärtig sein.
Elemente in diesen Tagen: Die Spur des eigenen Meditierens finden und aufnehmen. Hinführung zur ignatianischen (Schrift-)Meditation, nach der Einführung täglich etwa vier Meditationszeiten, Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliches Begleitungsgespräch, Abendmahlsfeiern, Zeiten in der Natur, ab der Einführung durchgängiges Schweigen in der Gruppe.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Anmeldung gehört ein Vorgespräch mit der Referentin.
Studenten erfragen bitte unsere Studentenpreise. Für Studierende besteht die Möglichkeit eines Zuschusses aus der Stählin-Stiftung. Weitere Zuschüsse bei Bedarf auf Anfrage.
Beginn: 14 Uhr mit Nachmittagskaffee
Leitung: Pfarrerin Heidi Abe
Tagungsbeitrag: 220 €
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge, Stille, Meditation und Gebet, Leibarbeit