03.08.2026 - Liturgische Singtage - Chorvigil (26/0810)
Beginn:
17:00 Uhr - 03.08.2026
Tagungsnummer:
26/0810
Tagungsgebühr:
85
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
10:00 Uhr - 06.08.2026
Tagungsleiter:
David Bosch, Florian Bosch
"Dein Licht verklärt unsre Schatten"
Seit den Anfängen der Kirche versammeln sich Christinnen und Christen am Vorabend eines Festes, um sich während der Nacht wachend und betend darauf vorzubereiten. Psalmen und Gesänge, Lesungen, Stille, Gebet und Meditation prägen diese "Vigil" (Nachtwache) genannte Gottesdienstform. Ziel des Kurses ist es, eine solche Vigil zu erarbeiten und sie dann gemeinsam am Vorabend des Festes der Verklärung Jesu zu feiern. Die biblische Grundlage des Festes bilden die Berichte von einem geheimnisvollen Gipfeltreffen: Jesus trifft auf Mose und Elia, die Jünger Petrus, Jakobus und Johannes werden Zeugen dieser Begegnung im österlichen Licht. Ein- und mehrstimmige Gesänge, Psalmvertonungen und Lieder aus verschiedenen liturgischen Traditionen - von der Gregorianik bis zum zeitgenössischen Kirchenlied - wollen dabei in einen Dialog mit biblischen Texten treten und sich gegenseitig auslegen und interpretieren. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen und feierlicher Liturgie haben. David Bosch studierte Kirchenmusik, Gregorianik, Musikwissenschaft und Geschichte. Von 2013 bis 2019 war er Kantor im Berneuchener Haus und arbeitet nun als Bibliothekar. Florian Bosch studierte evangelische, alt-katholische und ökumenische Theologie und ist alt-katholischer Pfarrer. Die beiden verbindet das Interesse für Liturgie und Kirchenmusik. Beginn: 17 Uhr / Ende: 10 Uhr Leitung: David Bosch, Pfr. Florian Bosch Tagungsbeitrag: 85 € Öffentliche Vigil: 05.08.2026 um 20 Uhr
Stichworte:
Berneuchener Gemeinschaften,Singen und Musik,Ökumene,Liturgie, Kirchenjahr