05.10.2026 - Jesu Gleichnisse (26/1010)
Beginn:
15:00 Uhr - 05.10.2026
Tagungsnummer:
26/1010
Tagungsgebühr:
149,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 07.10.2026
Tagungsleiter:
Pfarrer Josef Natrup
Parabeln für das Leben
Jesus hat in Gleichnissen geredet. Sie gehören zum Kern seines Evangeliums, zu den Schätzen der Bibel. Viele haben sich eingeprägt: der barmherzige Samariter, der verlorene Sohn, das große Gastmahl. Ihre Bilder stammen aus der menschlichen Lebenswelt und aus der Natur: Verlieren, Gewinnen, Freude, Saat, Wachsen, Ernte. Gott wird im Gegensatz zum biblischen Bilderverbot in seinem Wesen in menschlichen Zügen als Vater, Hirte, Winzer, Gastgeber, König, Freund, Gläubiger und Richter narrativ entfaltet. Ihre Ethik zeigt, wie Menschen leben sollen und faktisch leben, wie selbst im Versagen neue Lebenschancen eröffnet werden. Unmoralische Verhaltensweisen und Helden stehen überraschend in einem anderen Licht.
Im sorgfältigen Hören und Lesen, in geistlicher Lesung, soll den Gleichnissen Jesu nachgegangen und wahrgenommen werden, dass es in ihnen über Gott und Mensch noch viel zu entdecken gibt, sie überraschend Neues sichtbar machen.
Literatur: Adolf Jülicher, Die Gleichnisreden Jesu; Ruben Zimmermann u. a., Kompendium der Gleichnisse Jesu; Tim Schramm, Katharina Löwenstein, Unmoralische Helden. Anstößige Gleichnisse Jesu.
Beginn: 15 Uhr
Leitung: Pfarrer i. R. Josef Natrup (EMB)
Tagungsbeitrag: 149 €
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion