23.01.2026 - In die Stille finden (26/0170)
Beginn:
17:00 Uhr - 23.01.2026
Tagungsnummer:
26/0170
Tagungsgebühr:
175,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 25.01.2026
Tagungsleiter:
Pfarrerin i.R. Angelika Volkmann
Einführung in die Meditation
Wer anfängt zu meditieren, fördert die innere Ruhe, wird freier von sich selbst, dadurch weniger gestresst. Wer regelmäßig meditiert, übt, sich selbst und andere und auch Gegebenheiten anzunehmen. Dabei ist Meditation viel mehr als nur eine Technik. Sie ist ein - im weitesten Sinne - spiritueller Weg zu Gelassenheit, Wohlwollen und innerem Frieden.
Dabei ist es keine Voraussetzung, an Gott zu glauben bzw. einer Religion anzugehören. Doch wer bereits in einer Gottesbeziehung lebt, kann erfahren, dass sie intensiver wird.
An diesem Wochenende werden wir erste Schritte auf dem Weg der Meditation gehen. Wir beginnen mit kurzen Zeiten in der Stille (5 Minuten) und werden sie langsam steigern. Wir werden lernen, welcher Rahmen wichtig ist, wie wir sitzen können, wie wir mit dem Atem umgehen, welche innere Haltung wir einnehmen können. Wir werden leichte Körperübungen machen, Meditation im Gehen praktizieren, auch draußen in der Natur, und Rituale mit der Klangschale, Verneigung und Gebärden kennen lernen. Wir werden auch außerhalb der Meditationseinheiten Zeiten im Schweigen verbringen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken für drinnen und geeignete Kleidung für draußen mit. Es besteht das Angebot zum persönlichen Gespräch und die Einladung zu den Tagzeitengebeten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Beginn: 17 Uhr
Stichworte:
Stille, Meditation und Gebet, Leibarbeit