05.06.2026 - Ein Himmelreich für eine Rose - Poesie für jeden Tag (26/0615)
Beginn:
15:00 Uhr - 05.06.2026
Tagungsnummer:
26/0615
Tagungsgebühr:
100,00 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
15:30 Uhr - 06.06.2026
Tagungsleiter:
Dr. Petra Lorenz, Ulf Siebert
Ein praktisches Seminar rund um Rosen
Ärgere Dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt -
Freue Dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt!
(arabisches Sprichwort)
Die Rose als Königin der Blumen inspiriert die Menschen seit der Antike. Rosen finden sich symbolhaft in der Poesie, der Architektur, den bildenden Künsten in den verschiedensten Kulturkreisen, im spirituellen Umfeld von Christen und Muslimen, wie auch in unserem Alltag.
Petra Lorenz und Ulf Siebert sind selbst Rosenbegeisterte und fundierte Kenner rund um das Thema Rose. Gemeinsam gehen Sie dem Geheimnis der Rose mit Poesie, Texten und Abbildungen auf den Grund. Tauchen Sie ein in die urmenschlichen Themen wie Erblühen und Jugend, die Blüte in der Mitte des Lebens, bis hin zum Vergehen und dem Abblühen als Zeichen der Vergänglichkeit.
Die Impulsvorträge werden begleitet von Rundgängen durch den klösterlichen Rosengarten mit praktischen Tipps rund um die Kultur und Pflege von Rosen im Garten. Ihre Fragen dazu sind herzlich willkommen.
Beginn: 15 Uhr
Ende: 15.30 Uhr
Leitung: Dr. Petra Lorenz, Ulf Siebert
Dr. Petra Lorenz und Ulf Siebert leiten den Freundeskreis Tübingen-Neckar-Alb in der Deutschen Rosengesellschaft e. V.
Tagungsbeitrag: 100 €
Stichworte:
Schöpfung, Umwelt, Weltverantwortung, Kreative Tage