• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Mitarbeit/Freie Stellen

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Klosterführung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstscheune Helmuth Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Verkauf von Heiligenfiguren

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Theater im Kloster Kirchberg

    • Lesungen auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • 10.11.2023 - Die individuelle Blase oder unsere gemeinsame Freiheit - leider abgesagt (23/1130)

    Beginn:

    17:00 Uhr - 10.11.2023

    Tagungsnummer:

    23/1130

    Tagungsgebühr:

    158 €
    (zzgl. Übernachtung und Verpflegung)

    Ende:

    13:00 Uhr - 12.11.2023

    Tagungsleiter:

    Dr. Frank Lilie, Oliver Weidermann

    Religion und Werte - Hindernis oder Hilfe für unser Zusammenleben?

    Diese Veranstaltung mussten wir leider absagen.

    Werte sind wichtig, denn nach ihnen richten wir unser Handeln aus. Wertbegriffe wie etwa „Freiheit“, „Gerechtigkeit“ oder „Wahrheit“ sind universal anerkannt. Doch je nach Weltsicht unterscheiden sich die Wertvorstellungen der Menschen und diese Begriffe werden unterschiedlich gefüllt. Sind Werte per se vorgegeben oder werden sie immer wieder neu ausgehandelt? Wie sehen diese Aushandlungsprozesse aus? Spielt Religion – gerade in einer immer mehr säkular geprägten Gesellschaft – noch eine Rolle bei der Wertefindung? Am konkreten Beispiel der „Freiheit“ wollen wir diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven – der Soziologie, Kommunikation, Philosophie und Theologie – in den Blick nehmen. In Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk Balingen und Sulz.

    Referentinnen und Referenten:
    Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. Heribert Prantl, viele Jahre lang Chef der Innenpolitik und der Meinungsredaktion der Süddeutschen Zeitung sowie Mitglied der Chefredaktion. Heute ist er dort Kolumnist und Autor
    Prof. Dr. Gerald Kretzschmar, evangelischer Theologe, Lehrstuhl für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie in Tübingen
    Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Akademischer Mitarbeiter, Islamische Theologie/Religionspädagogik Fachrichtung Islamische Theologie, Freiburg

    Angefragt:
    Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt, Professorin für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik in Tübingen, Mitglied im Deutschen Ethikrat

    Moderation: Oliver Weidermann, Leiter Evangelisches Bildungswerk Balingen und Sulz

    Leitung: Dr. Frank Lilie (EMB), Geistlicher Leiter des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg

    Beginn: 17 Uhr

    ...

    Zum öffentlichen Vortrag von Heribert Prantl am Freitag, 10.11. 19:30 Uhr:

    Die Sehnsucht nach dem ganz Anderen

    Man brauche die Kirche nicht und die Religion auch nicht, heißt es oft. Stimmt das? Es stimmt, dass es viele solidarische und gerechte Menschen auch außerhalb der Kirche gibt, wohl genauso viele wie in ihr. Aber: Humanität ist nicht angeboren, individueller Glaube ist flüchtig. Es sind Institutionen nötig, in denen die Traditionen von Liebe, Gerechtigkeit und Versöhnung eingeübt, immer wieder neu formuliert und verstetigt werden. Werte sind auf einen Glauben angewiesen – auf einen Glauben an etwas, das bedingungslos und unverfügbar ist. Ohne einen solchen Glauben sind Werte kraftlos. Es gibt eine Gesellschaft außerhalb der eigenen Blasen und Bubbles, für deren Nöte nicht ein abstrakter Staat, sondern eine konkrete Gemeinschaft zuständig ist. Nächstenliebe und Barmherzigkeit brauchen Pflege, Aufführung, Zelebration und stetige orientierende Diskussion. Sie brauchen daher auch die Kirchen.

    Infoblatt herunterladen:

    hier

    Stichworte:

    Bibel, Theologie, Religion, Schöpfung, Umwelt, Weltverantwortung, Lebensfragen, Seelsorge, Ökumene

    Anmeldung

    Hier können Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Tagungen mit Übernachtung oder zum unabhängingen Aufenthalt im Kloster Kirchberg anmelden.

    Möchten Sie an einer Tagung teilnehmen oder nur übernachten?

    Weicht Ihre An- oder Abreise vom Veranstaltungsprogramm ab? *

    Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsadresse ein.
    Bei Bedarf können Sie auch eine zweite, zusätzliche Rechnungsadresse angeben.

    Anschließend können Sie weitere Personen zu Ihrer Buchung hinzufügen und die gewünschten Zimmer auswählen.

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Eine weitere Rechnungsadresse hinzufügen?

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Zusammenfassung

    Veranstaltung:

    Zeitraum:

    Abweichende An- und Abreise:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Allgemeine Geschäftsbedingungen*

    Newsletter

    Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

    Zurück

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz