13.11.2022 - "Wie wir den Garten unseres geistlichen Lebens bewässern können..." (Teresa von Avila) (22/1150)
Beginn:
18.00 Uhr - 13.11.2022
Tagungsnummer:
22/1150
Tagungsgebühr:
250 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 20.11.2022
Tagungsleiter:
Burkhard Seeger
Exerzitien - ein geistlicher Übungsweg für das Leben
Exerzitien - ein geistlicher Übungsweg, den der Gründer des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola (1491-1556) beschrieben hat. In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit, ein Weg des Hörens und Lauschens, des Reflektieren und Suchens, des Nachspürens und Findens.
In der Kleingruppe wird jeden Tag ein Impuls zu Übungsweisen der Exerzitien weitergegeben bzw. zu Entdeckungen von Teresa von Avila, mit der wir in dieser Woche unterwegs sein möchten. Dies soll ein Angebot sein und zum persönlichen Verweilen vor Gott einladen.
Darüber hinaus wird im täglichen Einzelgespräch geschaut, was jetzt gerade "dran" ist. Dabei geht es weniger um Anstöße von außen, sondern um den je eigenen inneren Prozess, um die "Bewegungen der Seele", die zu mehr Freude, Friede und Gelassenheit oder auch zu einer Neuausrichtung meines Alltags führen wollen.
Elemente: Impulse zu Übungsweisen aus ignatianischer Tradition bzw. Textimpulse von Teresa von Avila, durchgängiges Schweigen, persönliche Zeiten der Stille und Reflektion, Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, tägliches Begleitgespräch - Teilnahme am Stundengebet möglich.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Personen. Rückfragen zu den Exerzitien bitte an: burkhard.seeger@emk.de
Beginn: 18.00 Uhr
Leitung: Burkhard Seeger
Tagungsbeitrag: 250 €
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Stille, Meditation und Gebet, Herzensgebet, Kontemplation