22.04.2021 - Werden, wer wir wirklich sind! (21/0470)
Beginn:
16:00 Uhr - 22.04.2021
Tagungsnummer:
21/0470
Tagungsgebühr:
280 € (mit einer eigenen Strukturarbeit), 150 € (für einen Begleitplatz)
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 25.04.2021
Tagungsleiter:
Ruth Dalheimer
Wie in einem Samenkorn sind in uns von Beginn unseres Lebens an unsere Einzigartigkeit, unsere Gaben und unser Potential angelegt. Unter optimalen Bedingungen können sich diese entfalten.
Wer wir heute sind, erleben wir jedoch oftmals als ein Produkt unserer Geschichte, und wir sind gefangen in alten Überzeugungen, Überlebensschlussfolgerungen und tief sitzenden Erinnerungen erfahrener Defizite und Traumata.
Die Arbeit mit der Pesso-Boyden-Arbeit (PBSP) wirkt durch die systematische Konstruktion heilender Erfahrungen auf klar bewusster und körperlich-emotionaler Ebene. Geleitet von dem im Körper verankerten unbewussten Wissen um befriedigende Erfahrungen werden neue Erfahrungen in einer sogenannten Strukturarbeit erlebt und als neue Gedächtnisspur abgespeichert.
In diesem Workshop wechseln sich kurze Vorträge über die Methode von PBSP, Körperübungen in der Gruppe, sowie individuelle Einzelarbeit ab. Das Sitzen in der Stille ermöglicht eine tiefe Verankerung und Integration des Erlebten.
Beginn: 16 Uhr
Leitung: Ruth Dalheimer
Tagungsbeitrag: 280 € (für Personen mit einer eigenen Strukturarbeit), 150 € (für Personen auf einem Begleitplatz)
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge,Stille, Meditation und Gebet,Leibarbeit