08.08.2022 - Wenn der Gegner zum Partner wird (22/0830)
Beginn:
18.00 Uhr - 08.08.2022
Tagungsnummer:
22/0830
Tagungsgebühr:
170 € / 100 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 14.08.2022
Tagungsleiter:
Juta Looser-Bernard, Dr. Kurt Paesler
Aikido - für Anfänger und Geübte, auch für Jugendliche ab 12 Jahren in Erwachsenenbegleitung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an der Bewegung und keine Angst vor "Fallen-und-immer-wieder-Aufstehen" haben, denen es nichts ausmacht, auch mal zu schwitzen und Muskelkater zu verspüren. Anfänger und "Immer-wieder-Anfänger", auch Jugendliche ab 12 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen), alle sind herzlich willkommen!
Aikido, eine wettkampffreie Verteidigungskunst aus Japan, ist
"friedvolle Kommunikation in Körpersprache":
sich dem Angreifer zuwenden, seinen Angriff respektieren
ihm ausweichen, ohne zu fliehen
Kontakt aufnehmen, ohne zu unterdrücken
die eigene Kraft mit der Kraft des andern vereinen, um leibhaftig "mit vereinten Kräften" neue, für beide bereichernde, konstruktive Wege zu finden.
Neben Aikido werden wir auch Aiki-Taiso (Lockern, Dehnen, Zentrieren) und Stille-Sitzen (Verwurzeln, Atmen, Wachsen) üben. Tagzeitengebete als Angebote des Klosters, Austausch in der Gruppe und Zeiten des Schweigens gehören mit zu unseren Übungstagen, die wir mit einer Agape-Feier abrunden werden.
Bitte fordern Sie das ausführliche Informationsblatt an und besuchen Sie die Homepage www.dojodemanas.fr.
Leitung: Juta Looser-Bernard, Dr. Kurt Paesler
Tagungsbeitrag: 170 € / 100 € für Jugendliche ab 12 Jahren und Studierende
Weiterer Kurs:
31.10.-06.11.2022: "Kontemplation und Kampf": Stille-Meditation und Aikido - eine intensive Einkehrwoche für Geübte
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Leibarbeit, Stille, Meditation und Gebet, Kinder willkommen