• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • 18.10.2021 - Vom Sterben und guten Leben - Ersatztermin für März (21/1065)

    Beginn:

    18:00 Uhr - 18.10.2021

    Tagungsnummer:

    21/1065

    Tagungsgebühr:

    210,00 Euro
    (zzgl. Übernachtung und Verpflegung)

    Ende:

    13:00 Uhr - 22.10.2021

    Tagungsleiter:

    Prof. Dr. Michael von Brück

    Wie bereiten wir uns vor? Wodurch helfen wir Sterbenden? Was bedeutet das für unser Leben jetzt?

    Ersatztermin für März

    Leben und Sterben sind ein Geheimnis, ein unergründliches Drama, das Freude bereitet und unvermeidlich auch erhebliche Schmerzen. Wie ist das Sterben? Kann der Verlauf des Sterbens beeinflusst werden? Was ist der Tod? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Gibt es einen Gott, der die Welt erschaffen hat und über Leben und Sterben wacht? Menschen wollen in Frieden sterben. Ist ein solcher Wunsch erfüllbar, oder unterliegt alles dem Schicksal bzw. dem Zufall? Bestünde etwa die Weisheit darin zu lernen, mit und im Sterben zu leben?

    Können wir im Sterben leben? Es geht um unsere Einstellungen zu Leben und Sterben, um die Regulation von Gedanken und Emotionen, um die Entwicklung von Körpersprache und angemessener Kommunikation. Wie geht man mit dieser Grenzsituation menschlicher Existenz um, vor der die meisten Menschen Angst und Unsicherheit empfinden? Wir alle sind irgendwann einmal Sterbebegleiter und auch Sterbende_

    Das Seminar wird Erfahrungen vermitteln, die ich in der Palliativ-Spirituellen Akademie in Weyarn in der Sterbebegleitung gesammelt habe. Es geht vor allem um den inneren Weg der Vorbereitung auf das Sterben mitten im Leben. Wir werden auch täglich meditieren. Wir wollen fragen, wie sich die alte "Kunst des Sterbens" (ars moriendi) als "Kunst des Lebens" (ars vivendi) erweisen kann. Dabei greifen wir auf Erfahrungen aus der europäischen Antike, aus Indien, Tibet und China zurück. Und es geht um praktische Übungen. Es geht darum, im Sterben zu leben. Wir werden auch praktische Übungen machen, zur Einübung in Leben-Sterben-Leben. Diese Einheit entzieht sich dem Wort, ist aber im Körper und im Geist spürbar.

    Empfehlung zur Lektüre: Michael von Brück, Vom Sterben. Zehn Meditationen zur spirituell-palliativen Praxis, München: Verlag C.H.Beck 2020.

    Leitung: Prof. Dr. Michael von Brück

    Stichworte:

    Bibel, Theologie, Religion, Schöpfung, Stille, Meditation und Gebet, Lebensfragen, Seelsorge, Trauer, Trennung

    Anmeldung

    Hier können Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Tagungen mit Übernachtung oder zum unabhängingen Aufenthalt im Kloster Kirchberg anmelden.

    Möchten Sie an einer Tagung teilnehmen oder nur übernachten?

    Weicht Ihre An- oder Abreise vom Veranstaltungsprogramm ab? *

    Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsadresse ein.
    Bei Bedarf können Sie auch eine zweite, zusätzliche Rechnungsadresse angeben.

    Anschließend können Sie weitere Personen zu Ihrer Buchung hinzufügen und die gewünschten Zimmer auswählen.

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Eine weitere Rechnungsadresse hinzufügen?

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Zusammenfassung

    Veranstaltung:

    Zeitraum:

    Abweichende An- und Abreise:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Allgemeine Geschäftsbedingungen*

    Newsletter

    Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

    Zurück

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz