22.07.2022 - Vertiefende Gotteserfahrungen in der Natur (22/0760)
Beginn:
15.30 Uhr - 22.07.2022
Tagungsnummer:
22/0760
Tagungsgebühr:
140 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.30 Uhr - 24.07.2022
Tagungsleiter:
Gerhard Krumbach
Die Schwelle zum Heiligen durchschreiten - Meditationstage
In der Natur können tiefgehende Gotteserfahrungen gemacht werden. Diesen wollen wir uns besonders durch Schwellen-Rituale öffnen. Unsere christliche Tradition weiß: Es gibt eine heilige Schwelle. Wenn wir achtsam mit dieser Schwelle umgehen, z. B. am Eingangsportal der Kirchen, kommen wir spontan in Berührung mit Gott. Suchen wir in der Natur die heilige Schwelle, so begegnen wir vertieft uns selbst, berührt von den Kräften der Natur und der göttlichen Gegenwart. Wir kommen in einen "geeinten Zustand". Geführt von der inneren Weisheit, begegnen wir unseren aktuellsten Themen, Anliegen und Fragen. Lösungen und Perspektiven für unser Leben bahnen sich an.
Grundlage des Kurses ist das Herzensgebet - eine Einführung wird angeboten. Mit Ausnahme des Erfahrungsaustausches wird empfohlen, die Stille zu wahren (überwiegend Schweigekurs).
Kursinhalte: Meditation, Gebetsgebärden, gestisches Gebetsritual aus der orthodoxen Tradition, Ikonen-Meditation, achtsamer Umgang mit der heiligen Schwelle, Gänge in die Natur mit Schwellenritualen.
Beginn: 15.30 Uhr
Leitung: Gerhard Krumbach
Tagungsbeitrag: 140 €
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge, Stille, Meditation und Gebet, Leibarbeit, Herzensgebet