22.07.2022 - "Treffer landen" - Traditionelles Bogenschießen (22/0755)
Beginn:
18.00 Uhr - 22.07.2022
Tagungsnummer:
22/0755
Tagungsgebühr:
190 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 24.07.2022
Tagungsleiter:
Ulrike Niethammer, Wilhelm Niethammer
Das traditionelle Bogenschießen ist eine Körper- und Konzent- rationsübung in zielgerichteter, stabiler Haltung im Freien. Der Bogenschütze erlebt Selbstwirksamkeit im Kontext der Natur und der Gemeinschaft der Gruppe. Während bei Kindern die Freude beim Schießen im Vordergrund steht, ist es bei Jugendlichen der Wettkampf, bei Erwachsenen auch die Sammlung.
Im Umgang mit Pfeil und Bogen arbeitet der Bogenschütze an seiner äußeren und inneren Haltung und schult seine Wahrnehmungsfähigkeiten, um den angemessenen Körper- und Energieeinsatz zu erspüren. Im ständigen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung, durch die Handlung des Festhaltens und Loslassens erschwert, entwickeln wir beim Bogenschießen die innere Balance, um Wissen und Handeln zielgerichtet zu verbinden und gelegentlich punktgenaue Treffer zu landen.
Leitung: Ulrike Niethammer, Wilhelm Niethammer
Tagungsbeitrag: 190 € (inkl. Versicherung und Leihgebühr für Pfeil, Bogen und Schutzkleidung)
Für diese Veranstaltung gibt es eine Warteliste.
Stichworte:
Bewegung, Lebensfragen, Leibarbeit