18.06.2021 - Kongress: Spiritualität und Transformation (21/0670)
Beginn:
17:00 Uhr - 18.06.2021
Tagungsnummer:
21/0670
Tagungsgebühr:
130 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 20.06.2021
Tagungsleiter:
Prof. Dr. Michael von Brück, Prof. em. f. Religionswissenschaft, Dr. Sabine Bayreuther, Elke Mara Fuggis
Bewusstseinswandel und unsere Kraft, die Welt zu verändern
Das Leben des einzelnen Menschen und der Zustand der jeweiligen Gesellschaft sind aufs engste miteinander verwoben. Kann es ein gutes Leben in unguten Verhältnissen geben? Wir wissen, dass gesellschaftliche/ökonomische Transformation und die geistige Vertiefung bzw. Umkehr des Menschen miteinander zusammenhängen, denn Gebote und Verbote allein können nicht die Motivation erzeugen, den Lebensstil so zu ändern, dass wir nachhaltig wirtschaften, solidarischer leben und daraus Erfüllung und Freude für unsere persönliche begrenzte Lebenszeit gewinnen. Was soll geschehen, was können wir tun? Illusionen sind zu unterscheiden von Utopien. Erstere können uns in die Irre führen und sinnvolles Handeln verhindern, letztere können uns anspornen und kreative Impulse wecken. Aber wie ist das eine vom anderen zu unterscheiden? Wir werden sehr präzise Fragen zu stellen haben und dann erst vorsichtige Antworten versuchen. Vor allem aber wollen wir zuhören lernen, denn Erfahrungen anderer sind wertvoll. Und es gibt derer viele.
Referentinnen und Referenten: Ayya Mudita (Buddhistische Nonne in der Thravada Tradition; sie leitet den Saraṇa Dhamma Treffpunkt in Bad Pyrmont); Heike Müller (Geschäftsführerin der Vinzenz Service GmbH, Sigmaringen, ein Unternehmen auf der Grundlage der Gemeinwohl-Ökonomie/GWÖ); Antje Tesche-Mentzen (Malerin und Bildhauerin, München): Siglinde Unger (Schulleiterin der Christlichen Schule im Hegau); Manuela Waizmann, Geschäftsführerin von Oikocredit, Förderkreis Baden-Württemberg e.V., Stuttgart); Gönül Yerli, M.A. V(ize-Direktorin der Islamischen Gemeinde Penzberg, Referat interreligiöser Dialog, Penzberg)
Beginn: 17 Uhr
Leitung: Prof. Dr. Michael von Brück, Prof. em. f. Religionswissenschaft, Zen- und Yogalehrer, Dr. Sabine Bayreuther, Elke Mara Fuggis
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Herzensgebet, Kontemplation,Stille, Meditation und Gebet,Bibel, Theologie, Religion,Leibarbeit