12.09.2022 - Mit dem "Engel der Hoffnung" (Paul Klee) tanzend innehalten (22/0935)
Beginn:
9:00 Uhr - 12.09.2022
Tagungsnummer:
22/0935
Tagungsgebühr:
80,00 €
Ende:
17:30 Uhr - 12.09.2022
Tagungsleiter:
Ingeborg Lenz-Schikore, Werner Vogt
Tanztag und Texte
Die Welt steht Kopf
Versuche sie / zu sehen / wie früher
ohne den Boden / unter den Füßen / zu verlieren
befürchte / komme so / nicht weiter
Werner Vogt / Buch "engelsam"
Engel Grenzgänger - Unsichtbar - Lichtboten
Ein merkwürdiger Engel ist das! Aber es ist einer. "Engel voller Hoffnung", hat der Maler Paul Klee seine Zeichnung genannt. Engel haben ja immer Hochkonjunktur… - an den Schwellen und Übergängen im Leben. Bei diesem kindlichen Himmelswesen geben wenige Striche der Hoffnung ein Gesicht, zeigen einen himmelwärts gewandten Blick, während das rechte Auge prüfend die Erde beobachtet. Auch die Flügelspitzen streben dem Himmel zu. Hier wartet sie, die Hoffnung, die sich zögernd, abwartend einstellt mitten im Suchen, dann… - wenn man sie braucht. Zwei kleine Striche - zwei Füße - der Engel hat also auch Verbindung zur Erde.
An diesem Tanztag wollen wir uns stärken mit der Kraft des Tanzens. Wir tanzen Kreistänze die das Thema / die Themen aufgreifen. Sind tanzend unterwegs zwischen Freude, Ausgelassenheit, Gelassenheit, Innenschau und wollen uns neu ausrichten im bewegten Miteinander - sowie ins Vertrauen einüben!
Die Gedichte von Werner Vogt sind uns ein roter Faden durch den Tag.
Die Lesung und das Gespräch um 16 Uhr führen uns dann noch tiefer in die Engelbilder und das Leben von Paul Klee und die Lyrik von Werner Vogt.
Tagungsbeitrag 80,00 € inkl. Lesung 16 Uhr, inkl. Verpflegung
Leitung:
Ingeborg Lenz-Schikore, Gablingen, Dozentin für Meditation in Tanz & Gebärde u.a.
Werner Vogt, München, Psychotherapeut in eigener Praxis seit 1987, Lyriker
Stichworte:
Tanz, Bewegung,