• Willkommen

  • Aktuelles

  • Geistliches Leben

  • Veranstaltungen

  • Tagen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

    Menü schließen

  • Willkommen

    • Über uns

      • Verein Berneuchener Haus

      • Freundes- und Förderkreis Kloster Kirchberg

      • Stiftung Kloster Kirchberg

      • Mitarbeit

      • Spenden

      • Unser Team

      • Unsere Küche

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Klosterladen

    • Klosterschenke

    • Anlage & Umgebung

      • Führung

      • Geschichte

      • Klosterplan

      • Freizeitgestaltung

      • Wanderwege

    • Kunstsammlung Uhrig

    • Unser Tagesablauf

    • Geschenkgutscheine

    • Buchen

    • Anreise

  • Aktuelles

    • Aktuelle Informationen

    • Presse

      • Medienspiegel

    • Newsletter

  • Geistliches Leben

    • Berneuchener Gemeinschaften

    • Tagzeitengebete

    • Gottesdienste

    • Seelsorge

  • Veranstaltungen

    • Unser Veranstaltungsplan

    • News & Änderungen

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Musik auf dem Kirchberg

    • Ausstellungen

    • Klosterfest

    • Kirchberger Dialog

  • Tagen

    • Ihr Tagungsort

    • Tagungsräume

    • Zimmer

    • Selbstversorger

    • Ackerbauschule mit Vollpension

    • Tagesgruppen

    • Preise

    • Freizeitgestaltung

    • Anfragen

  • Aufatmen & Entspannen

    • Einzelgast

    • Zimmer

    • Anmelden

    • Freizeitgestaltung

    • Wanderwege

  • 24.06.2022 - Meditation und Tanz (Beethoven, 7. Sinfonie; Dvorak, 5. Sinfonie) (22/0670)

    Beginn:

    18.00 Uhr - 24.06.2022

    Tagungsnummer:

    22/0670

    Tagungsgebühr:

    160 €
    (zzgl. Übernachtung und Verpflegung)

    Ende:

    13.00 Uhr - 26.06.2022

    Tagungsleiter:

    Prof. Dr. Michael von Brück

    Rhythmus ins Leben!

    Beethoven sei betrunken gewesen, mutmaßten die Zeitgenossen. Und Richard Wagner tanzte nach dem 2. Satz. Beethoven selbst hielt die 7. Sinfonie (1813) für eines seiner besten Werke. Rhythmus pur, helle Freude, süßer Schmerz, Ekstase. Gegensätze im rhythmischen Tanz versöhnt. Eine Musik, die ihresgleichen nicht so schnell findet. Eine politische Botschaft, Revolutionsmusik? Immerhin stand die für Beethoven unerträgliche Restauration des Wiener Kongresses vor der Tür (und doch wurden er und seine Musik gerade auf dieser Bühne wie nie zuvor gefeiert). Auch eine irische Volksweise ist hier wörtlich zitiert - was bedeutet das?

    Etwa 60 Jahre später: Das Bürgertum hat seine eigene Welt geschaffen, die gegen die alten feudalen Verhältnisse angetreten ist. Die Romantik als Aufbruch und Rückzug zugleich. Kommt aus dem Osten das Licht? Begeisterung allerorten für das Slawische oder das, was man dafür hält - Weite, Kraft, die sich zu Gewalt steigern kann, dann auch melancholische Besinnlichkeit. Bei den Russen sowieso, aber auch bei dem Tschechen Antonín Dvorák, gleichsam in verfeinerter europäischer Gestalt. Dvoráks Musik ist beides: Rückzug in die ländliche Beschaulichkeit und peitschender Rhythmus als Ruf zur Tat. Der Norddeutsche Johannes Brahms ist davon fasziniert - er, der sich an diesen gesättigten vollschönen Klängen Dvoráks nicht satthören konnte. Die 5. Sinfonie (1875) - ein Feuerwerk der Gefühle, der Ausbrüche und Einbrüche. Suche nach Freiheit auch im Idyll.

    Wir werden, wie immer, diese Welten tanzend durchschreiten. Durch Meditation und Yoga vorbereitet, wollen wir diese Höhepunkte europäischer Kultur im Körper, mit allen Sinnen und geistig verstehend, erleben.

    Leitung: Prof. Dr. Michael von Brück

    Tagungsbeitrag: 160 €

    Stichworte:

    Tanz, Singen und Musik, Stille, Meditation und Gebet

    Anmeldung

    Hier können Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Tagungen mit Übernachtung oder zum unabhängingen Aufenthalt im Kloster Kirchberg anmelden.

    Möchten Sie an einer Tagung teilnehmen oder nur übernachten?

    Weicht Ihre An- oder Abreise vom Veranstaltungsprogramm ab? *

    Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsadresse ein.
    Bei Bedarf können Sie auch eine zweite, zusätzliche Rechnungsadresse angeben.

    Anschließend können Sie weitere Personen zu Ihrer Buchung hinzufügen und die gewünschten Zimmer auswählen.

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Eine weitere Rechnungsadresse hinzufügen?

    Zimmer hinzufügen

    Falls eine Kategorie belegt sein sollte, werden wir Sie umbuchen.

    Person hinzufügen

    Zusammenfassung

    Veranstaltung:

    Zeitraum:

    Abweichende An- und Abreise:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Abweichende Rechnungsadresse:

    Rechnungsdaten:

    Gebuchte Zimmer:

    Einzelzimmer, Kategorie I

    Angemeldete Personen:

    Allgemeine Geschäftsbedingungen*

    Newsletter

    Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

    Zurück

    Berneuchener Haus

    Kloster Kirchberg

    72172 Sulz am Neckar

    Telefon +49 (0)7454 8830

    Kloster Kirchberg auf YouTube

    Kloster Kirchberg auf Instagram

    Impressum
    Kontakt
    Anreise
    AGB
    Störfallverordnung
    Datenschutz