23.05.2022 - Leibhaft beten (22/0590)
Beginn:
16.00 Uhr - 23.05.2022
Tagungsnummer:
22/0590
Tagungsgebühr:
130 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 26.05.2022
Tagungsleiter:
Wolfgang Max, Stephan Markus Maria Hoffmann
Übung des Herzensgebets in Verbindung mit Faszienyoga nach Liebscher & Bracht
Das Herzensgebet ist eine Form geistlichen Lebens, in der Menschen zur Stille finden und aus der Stille heraus sich öffnen für das Geheimnis der Gegenwart Gottes. Es hilft im Vielerlei des Lebens zur inneren Sammlung auf das Wesentliche. Im Rhythmus des Atems wird ein persönliches Gebetswort bewegt, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen oder bei dessen Findungsprozess sie begleitet werden. Im stillen Hineinspüren in das Geheimnis der liebevollen Gegenwart Gottes kommt das eigene Leben ins Spiel. Basis ist der christliche Glaube in seiner mystischen Tradition. Dies schließt die Offenheit für alle Menschen mit ein, die sich mit auf die Suche nach einer gelebten und tragenden Spiritualität begeben wollen.
Der gesamte Körper ist beim Atmen aktiv. Deshalb werden wir unseren Stand, unser Sitzen, unsere Wirbelsäule, unsere Kopfhaltung im Horizont der Atmung wahrnehmen und die verantwortlichen Muskeln sanft bewegen.
Elemente der Tage sind: Sitzen in der Stille, Impulse zur Meditation und zum Glauben, Atem- und Leibarbeit, tägliche Eucharistiefeier, Gruppengespräch und Einzelberatung, Tönen und Singen, Wege in der Natur. Dienstag und Mittwoch werden Schweigetage sein.
Beginn: 16 Uhr
Leitung: Wolfgang Max, Stephan Markus Maria Hoffmann
Tagungsbeitrag: 130 €
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Herzensgebet, Kontemplation,Leibarbeit