24.06.2021 - Komponistinnen (21/0680)
Beginn:
18:00 Uhr - 24.06.2021
Tagungsnummer:
21/0680
Tagungsgebühr:
160 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 27.06.2021
Tagungsleiter:
Prof. Dr. Christoph Führer
Biographisch-musikalische Porträts
Als Musikerinnen und Komponistinnen haben Frauen schon früh in der Geschichte eine Rolle gespielt. In der typischen Männerdomäne des Komponierens wurden sie jedoch, von Ausnahmen abgesehen, über Jahrhunderte hin nur wenig beachtet. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich die Situation markant zugunsten der Künstlerinnen geändert.
Der Kurs spannt einen weiten Bogen von der mittelalterlichen Musik bis hin zu den romantischen Klängen des 19. Jahrhunderts. Damals gelang es in Deutschland Komponistinnen wie Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann und Emilie Mayer mit eigenen Werken Bekanntheit und Anerkennung zu gewinnen.
Der Kurs verbindet die Lebensgeschichten der künstlerisch oft mehrfach begabten Frauen mit charakteristischen Beispielen ihres Schaffens.
Leitung: Prof. Dr. Christoph Führer (EMB)
Tagungsbeitrag: 160 €
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion,Stille, Meditation und Gebet,Lebensfragen, Seelsorge