27.04.2022 - Kloster und Kunst - wie passt das zusammen? (22/0495)
Beginn:
19:30 Uhr - 27.04.2022
Tagungsnummer:
22/0495
Tagungsgebühr:
10,00 €
Ende:
21:00 Uhr - 27.04.2022
Tagungsleiter:
Ulrich Koring
Vertrautes und Verborgenes im Kloster Kirchberg
Im Kloster zu leben ist eine Kunst. Das Sozialgefüge, die Verbindung mit der Außenwelt, die Frömmigkeit, die Existenzgrundlagen fallen nicht vom Himmel, das alles wird kunstvoll geschaffen und gepflegt. Man geht nicht ins Kloster, um die Augen vor der Welt zu verschließen, sondern um aus dem Abstand die Welt – und sich selbst – genauer zu sehen. Die Einsichten, die man im Kloster gewinnt, finden künstlerisch ihren Ausdruck in Wort und Bild.
In einem bebilderten Vortrag am 27. April zeigt Ulrich Koring (in allgemeinverständlicher Sprache) auf, wie Künste in alle Bereiche des Klosterlebens einwirken. Am Gebäude und seiner Ausstattung gibt es manches zu entdecken, was zeigt, wie damals und heute Kunst-Werke das Beten und Arbeiten tragen.
Ulrich Koring: Pfarrer i. R. und Kirchberg-Kenner
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Kapitelsaa im 1.OG des Konventgebäudes, Karten zu 10 Euro erhalten Sie an der Abendkasse, eine Reservierung ist möglich unter 07454/8830 oder per E-Mail (belegung@klosterkirchberg.de).
Stichworte:
Ikonen, Kalligraphie, Kunst