08.11.2024 - "Keine wahre Liebe ohne Gerechtigkeit und keine wahre Gerechtigkeit ohne Liebe," (Adolf Kolping) (24/1120)
Beginn:
17.00 Uhr - 08.11.2024
Tagungsnummer:
24/1120
Tagungsgebühr:
Wird noch bekannt gegeben
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 10.11.2024
Tagungsleiter:
Dr. Frank Lilie, Oliver Weidermann, Hermann Lichtenberger
Symposion: Religion und Werte
Wie wollen wir zusammenleben? Jeder und jede beansprucht einen Raum des Lebens für sich. Und dieser Raum kann recht schnell den Raum der anderen berühren oder gar verletzen. Wer setzt sich nun durch? Etwa der Stärkere? So zeigen es uns oft die Natur, das Geschichtsbuch und die Tageszeitung. Oder suchen wir als Gesellschaft nach einem Ausgleich der Interessen? Auch dabei kann es Verlierer und Gewinner geben. Diese Fragen wurden und werden unter dem Schlagwort "Gerechtigkeit" in der Philosophie, der Theologie, der Rechtsprechung, der Politik und auch der Psychologie verhandelt. Und sie sind wichtig, geht es in ihnen doch um nichts anderes als um ein gutes Miteinander. Und danach streben doch wohl alle - oder?
Dieses Symposium in der Reihe "Religion und Werte" widmet sich einem der zentralen Begriffe des Miteinanders: der Gerechtigkeit. Er ist alt, ehrwürdig und immer wieder neu. Was lässt sich heute über "Gerechtigkeit" sagen?
Beginn: 17 Uhr
Leitung/Moderation: Dr. Frank Lilie (EMB), geistlicher Leiter des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg; Oliver Weidermann, Leiter Evangelisches Bildungswerk Balingen und Sulz; Hermann Lichtenberger, Professor für Neues Testament und antikes Judentum an der Universität Tübingen
Eine aktualisierte Liste zu den Referentinnen und Referenten finden Sie auf unserer Webseite.
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion, Schöpfung, Umwelt, Weltverantwortung, Lebensfragen, Seelsorge, Ökumene