31.05.2021 - Gedichte an der Schwelle zu Gott - Ersatztermin für 22. 03. (21/0598)
Beginn:
19:00 Uhr - 31.05.2021
Tagungsnummer:
21/0598
Tagungsgebühr:
16,00 Euro
Ende:
21:00 Uhr - 31.05.2021
Tagungsleiter:
Bruder Andreas Knapp
Lesung mit Bruder Andreas Knapp
Der bekannte spirituelle Lyriker und sozial engagierte Ordensmann Andreas Knapp liest an diesem Abend aus dem reichen Schatz seiner geistlichen Gedichte, die den Glauben sehr plastisch verkörpern und uns so mitnehmen auf die ewige Achterbahn der Gottessuche. Sein letzter Gedichtband "ganz knapp" behandelt die Vielschichtigkeit der Sprache wie auch des Menschen. Worte wie "Glaube", "Hoffnung" oder "Liebe" lassen unterschiedliche Bedeutungen aufscheinen. Einerseits muss diese Vielfalt definiert, d. h. begrenzt werden. Andererseits weist der Bedeutungsreichtum darauf hin, dass der Mensch nie ganz zu fassen oder festzulegen ist. Auf diese unbegrenzbaren Dimensionen weisen die neuen Gedichte von Andreas Knapp hin. Er begibt sich auf Spurensuche nach Worten, die über das Gewöhnliche hinausweisen: Gedichte an der Schwelle zu Gott.
Der Priester, Poet und OrdensbruderAndreas Knapp wurde 1958 geboren, er studierte Theologie in Freiburg und Rom, es folgte die Promotion. Seit 2000 ist er Mitglied der Ordensgemeinschaft der "Kleinen Brüder vom Evangelium", die in sozialen Brennpunkten gemeinsam mit den Menschen am Rand der Gesellschaft wohnen und arbeiten. Nach Paris, Neapel, Béni Abbès in Algerien und Cochabamba in Bolivien lebt er derzeit in einem Plattenbau in Leipzig und ist als Gefängnis- und Schulseelsorger sowie in der Flüchtlingsarbeit tätig. Bruder Andreas Knapp ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste (2018); ganz knapp. Gedichte an der Schwelle zu Gott (2020). Für sein literarisches Schaffen wurde Andreas Knapp mehrfach ausgezeichnet.
Beginn: 19:00 Uhr
Tagungsbeitrag: 16,00 € inkl. einem Getränk und einem kleinen Imbiss
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion, Ökumene