17.03.2022 - Der Römerbrief, Kapitel 1 bis 5 - leider abgesagt (22/0360)
Beginn:
18.00 Uhr - 17.03.2022
Tagungsnummer:
22/0360
Tagungsgebühr:
115 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13.00 Uhr - 20.03.2022
Tagungsleiter:
Dr. Horst Folkers (EMB)
Diese Veranstaltung mussten wir leider absagen.
Der Brief, den Paulus der römischen Gemeinde schrieb, kann als Kampfansage an das heidnische Rom, die Stadt der Cäsaren verstanden werden. Denn sein Inhalt ist, dass der nach dem Gesetz ans Kreuz Geschlagene der wahre Imperator ist, der Rom vor die Frage stellt: Caesar oder Christus? Paulus gibt im Römerbrief, den er im Winter 56/57 an die ihm unbekannte römische Gemeinde schrieb, eine Summe seiner Glaubenserfahrung, sein geistliches Testament. Er verkündet die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes in Christus ohne Werke des Gesetzes. In Fragen nach dem Glauben Abrahams und durch den Vergleich von Adam und Christus kündigt sich die Auseinandersetzung des Paulus mit seinem eigenen Judentum an.
Leitung: Dr. Horst Folkers (EMB)
Tagungsbeitrag: 115 €
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Bibel, Theologie, Religion