26.11.2021 - „Das Leben lässt fragen, wo du bleibst“ (Michael Mary) (21/1190)
Beginn:
18:00 Uhr - 26.11.2021
Tagungsnummer:
21/1190
Tagungsgebühr:
115 €
(zzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Ende:
13:00 Uhr - 28.11.2021
Tagungsleiter:
Ulf Pomerenke
Vieles im Alltag funktioniert, ohne dass wir es bewusst steuern. Routinen und wiederkehrende Denk- und Verhaltensmuster bringen uns ganz gut durch den Tag. Wir werden sozusagen von unserem „inneren Autopiloten“ gesteuert. Das ist häufig hilfreich und hat etwas Entlastendes.
Diese Automatismen können aber auch eine zu große Dominanz entwickeln. Wir sind dann wie Schlafwandler unterwegs. Wir spüren uns nicht mehr richtig, haben wenig Bewusstheit und sind nicht mehr in Kontakt mit unserem „Wesenskern“. Das Leben verliert seinen „Glanz“ und seine Lebendigkeit.
Dann gilt es innezuhalten und genau hinzuschauen, was eigentlich los ist.
Um in Ihre Kraft zu kommen, müssen Sie „aufwachen“ und wieder selbst das Steuer übernehmen. Spüren, was Sie wirklich wollen, was Ihre Neugier weckt und Ihr inneres Feuer wieder entfacht. Es gilt, neu aufzubrechen in das Abenteuer des eigenen Lebens.
Im Seminar arbeiten wir mit Methoden der Transaktionsanalyse und des „Inneren Teams“, mit Impulsen aus Kunst, Literatur und Religion, mit kreativen Elementen und einfachen Körper- und Achtsamkeitsübungen.
Leitung: Ulf Pomerenke
Tagungsbeitrag: 115 €
Für diese Veranstaltung gibt es bereits eine Warteliste.
Infoblatt herunterladen:
Stichworte:
Lebensfragen, Seelsorge